Praktikum im Büro der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) in Brüssel
Ort:
- LKÖ Büro Brüssel - Ständige Vertretung Österreichs bei der EU, Avenue de Cortenbergh 30, 1000 Bruxelles
Zeitraum:
- September 2025 – Februar 2026 (6 Monate)
Tätigkeiten:
- Unterstützung des Büros in Brüssel
- Beobachtung der Arbeiten im Europäischen Parlament
- Teilnahme an Sitzungen beim Dachverband der europäischen Landwirtschafts- und Genossenschaftsverbände (COPA-COGECA)
- Teilnahme sowie Berichterstattung zu diversen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Seminaren im Themenfeld Umwelt & Landwirtschaft
- Austausch und Informationsaufbereitung für die Fachabteilungen in Wien
- Office Management
- Unterstützung bei der Netzwerkpflege (u.a. Bauernverbände, Sozialpartner, Parlament, etc.)
Anforderungsprofil:
- mind. Bachelorabschluss eines BOKU-Studiums
- Interesse an Land- und Forstwirtschaft sowie Agrarpolitik
- strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- sehr gute MS Office-Kenntnisse
Das Praktikum ist bezahlt (€ 1.450 brutto/Monat). Zusätzlich gibt es einen Wohnkostenzuschuss im Rahmen des Brüssel-Aufenthalts von € 900 pro Monat.
Bitte übermitteln Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31. Mai 2025 per Email an: persfinorg@lk-oe.at
Kontaktinformation:
DI Andreas Thurner, Stabstelle EU & Internationale Beziehungen
Schauflergasse 6, 1010 Wien; Tel.: 01/53441-8547; Email: a.thurner@lk-oe.at
DI Andreas Thurner, Stabstelle EU & Internationale Beziehungen
Schauflergasse 6, 1010 Wien; Tel.: 01/53441-8547; Email: a.thurner@lk-oe.at
Hinweis zum Datenschutz / DSGVO: Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der EDV-mäßigen Erfassung (Excel) ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese werden lediglich für die interne Bearbeitung im Zuge des Bewerbungsverfahrens verwendet und zwei Monate nach Vergabe der Position automatisch zur Gänze gelöscht. - Sollten Sie an einer weiteren Evidenzhaltung (max. 6 Monate) interessiert sein, geben Sie Ihr Einverständnis bitte schriftlich in Ihrem Bewerbungsschreiben bekannt.