Der Anbau von Sojabohne hat sich in den vergangenen Jahren auf einem hohen Niveau etabliert. Soja lockert nicht nur die enge Getreidefruchtfolge auf, sondern auch stabile Erträge und ansteigende Preise sprechen für diese Kultur. Hier erfahren Sie mehr über die neuen Sorten, die Beimpfung und Beikrautbekämpfung.
Sobald die Grasnarbe grün wird und die Grünlandböden vernünftig abgetrocknet sind und eine gute Befahrbarkeit gegeben ist, kann die erste Güllegabe erfolgen.
Die Landwirtschaftskammer (LK) Burgenland hat Erosionsschutz-Modellgebiete im Mittel- und Südburgenland initiiert und betreut diese laufend.
Bereits beim Bezug von Pflanzenschutzmitteln sollte man sich davon überzeugen, ob man diese auf den Feldern des Betriebes auch ausbringen darf.
Pflanzenschutz und Düngung | Forschung und Ausbildung | Produktionsstandards | Marketing | Marktordnung | Verbände | Anbau- und Kulturanleitungen
Pflanzenbau-Experten der Landwirtschaftskammer bieten Anbauinformationen von Spezialkulturen.
Mit der "Streuobstsorte des Jahres“ rückt die ARGE Streuobst jährlich eine gefährdete Obstart oder -sorte ins Rampenlicht. Die Achatzlbirne ist die Botschafterin der Vielfalt 2021.
Rechtliches und Förderungen | Pflanzenschutz | Pflegemaßnahmen | Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten und Schädlingen | Entwicklungsstadien der Rebe