Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Verbände
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login für Berater
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich

 Aktuelles

9_Biodiversitätsfläche_Blütenvielfalt_Inkarnatklee,Phacelia © Elisabeth Kerschbaumer/LK Niederösterreich 9_Biodiversitätsfläche_Blütenvielfalt_Inkarnatklee,Phacelia © Elisabeth Kerschbaumer/LK Niederösterreich

Ackerbiodiversitätsflächen - ein Blick in die Zukunft

Wie viele Mischungspartner für Acker-Biodiversitätsflächen im neuen ÖPUL ab 2023 gelten und dass sie bei Neuanlagen 2021 und 2022 bereits verwendet werden sollen, erfahren Sie im Beitrag.

  • Schleppschuh © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Frühwirth

    Wirtschaftsdüngerausbringung und Silagequalität

    Schleppschuh bringt für Grünland die meisten Vorteile.

  • 14 Titelbild Querformat © Reinhard Hörmansdorfer/LK Niederösterreich

    Ist er startklar, Ihr Mineraldüngerstreuer?

    Welche Instandhaltungsarbeiten notwendig sind.

  • 09 Selbsttränker © Marco Horn/LK Niederösterreich

    Was brauchen Kühe, um gern und viel zu saufen?

    Nur maximale Wasseraufnahme führt zur Leistung.

  • Mobile Lagermöglichkeit für Kadaver © Martina Gerner/LK Niederösterreich

    Kadaver nach Vorschrift lagern

    Welche Möglichkeiten erlaubt sind, erfahren Sie hier.

  • ZOOM Messenger © Landwirtschaftskammer Oberösterreich / DI Andreas Schmolmüller

    Digitalisierung in der Beratung

    Beratungsvideos und Podcasts gewinnen an Bedeutung.

  • COVID-19 © fusion-medical-animation-EAgGqOiDDMg-unsplash

    CoV-Maßnahmen und die Landwirtschaft

    Links zu stets aktualisierter Information.

Banner Gutes vom Bauernhof © LK Ö
Banner Das Isst Österreich - Schau auf reginale Qualität © Archiv
Banner Arge Bäuerinnen © privat Lisili / LK Österreich
banner_warndienst © Archiv
Banner Gut zu wissen © Gut zu wissen / LK Österreich
Banner LKÖ-Jahresbericht 2019 355x108 © LK Ö
Banner Ab Hof Mein Weg © LFI Österreich
NV_Webbanner_Agrar_AIZ_531x60_II_2017 © NÖ Versicherung

Europäische Union & International

  • Biolandbau © Biozentrum

    EU-Abgeordnete unterstützen EK-Plan für Biolandbau

    Breite Zustimmung im Agrarausschuss.

  • Biodiversitätsfläche © LK NÖ/Kirchmaier, Löffler

    GAP-Reform: Artenvielfalt wird zum Schlüsselfaktor

    Verdoppelung der Naturschutzflächen geplant.

  • Bio-Hendl © LK Kärnten/Stefan Kopeinig

    EU-Kommission stellt Aktionsplan für Biolandbau vor

    Angebot und Nachfrage bis 2030 deutlich steigern.

  • GAP © LK OÖ

    GAP-Reform: EU-27 verteidigen ihren Spielraum

    Umverteilung der Prämien soll in der Union zur Pflicht werden.

Banner Hagelversicherung © Banner Hagelversicherung
LKO Banner NEU 300x100px © Archiv

Wetter Österreich

17.04.2021 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    10°C
    4°C
  • Ost
    12°C
    4°C
  • Süd
    14°C
    1°C
  • West
    10°C
    -1°C
Aktualisiert um 05:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at
Banner Warndienst 370px © Archiv

Digitales LFI-Kursangebot

  • Banner Digitales Lernen LFI © LFI Österreich
    Nutzen Sie in nächster Zeit verstärkt das Onlinekurs-Angebot des Ländlichen Fortbildungsinstitus für Ihre Weiterbildung.

Services

  • rundschreiben © Archiv

    LK-Newsletter

    Anmelden zum wöchentlichen Informationsüberblick.

  • versuche © Archiv

    Pflanzenbauliche Versuche

    Sorten-, Pflanzenschutz-, Düngungs- und Anbauversuche der Landwirtschaftskammern.

  • duengerechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Für die gesetzlichen Aufzeichnungen der Programmperiode 2015 - 2020.

  • futtermittel_plattform © Archiv

    LK Futtermittel-Plattform

    Angebot und Nachfrage bei Futtergetreide.

  • forstprogramme © Archiv

    Forstprogramme

    Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung.

  • beratung © Archiv

    LK Beratung

    Flächendeckendes und kostengünstiges Beratungsnetzwerk.

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • EU-Parlament steht einem Ende der Käfighaltung bei Nutztieren positiv gegenüber
    • Getreidemärkte international zwischen Torschlusspanik und Wettermärkten
    • EU-Schweinemarkt: Weitgehend ausgewogene Verhältnisse und Preisstabilität
    • Schweinepest: EU unterstützt Zaunbau in Brandenburg und Sachsen

LK-Berater

  • Login für Berater
Website-Bäuerinnen © Archiv

lk Bäuerinnen

Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.
Screen-lk-digital © Archiv

Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Online Wissensplattform der LFI-Bildungskampagne.
Website-BWSB © Archiv

Boden.Wasser. Schutz.Beratung

Informationsportal zum Boden- und Gewässerschutz
Website-GreenCare © Archiv

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens.
Web-Slider-Warndienst © Archiv

Pflanzenschutz-Warndienst

Warndienst für Krankheiten und Schädlinge in den Sparten Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau.
Website-lk-konsument © Archiv

lk Konsument

Das Portal für Genuss, Erlebnis und Wissen.
Website-Rezepte © Archiv

Regionale Rezepte

Traditionelle Rezepte von heimischen Bäuerinnen aus regionalen, saisonalen Zutaten.
Website-Landjugend © Archiv

Landjugend Österreich

Zukunftsorientiert, jung, engagiert. Die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum.
Website-LFI © Archiv

LFI Österreich

Das Bildungsunternehmen der LK für die Menschen im ländlichen Raum.
Website-LQB © Archiv

Lebensqualität Bauernhof

Sicherung der Lebensqualität der am landwirtschaftlichen Betrieb lebenden Menschen.
Website-Urlaub-am-Bauernhof © Archiv

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
screenshot meinhofmeinweg © LF I Ö

Mein Hof- Mein Weg

Die Besonderheiten und Vielfalt der Ideen auf unseren bäuerlichen Höfen entdecken.
Partner-Chance-DV © Archiv

Chance Direktvermarktung

Informationen rund um die Direktvermarktung und Erfolgsgeschichten

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung

Newsletter