Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Österreich logo
LK Österreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
      • Verbände
      • Karriere
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • LK-Klartext
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Startseite

Aktuelles

Milchviehhaltung-Rinder_vorsch © Archiv

Moosbrugger: AMA-Gütesiegelprogramm Milch praxistauglich weiterentwickeln

Haltungsumstellung erfordert Übergangslösungen und Unterstützung für betroffene Betriebe.
Weide-Kühe © Michaela Kölle

Milchkühe: Früheres Aus für dauernde Anbindehaltung

AMA-Gütesiegelprogramm weiterentwickelt - Umstiegshilfe.
Raps dreschen © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Kastenhuber

Die richtigen Rapssorten für hohe Erträge

Tipps zur optimalen Betreuung dieser Kultur.
Feldfutteranbau1 © LK Kärnten

Feldfutterbau: Wie die Saat, so die Ernte

Die optimalen Zeitpunkte für die Neuanlage.
Screenshot Broschüre Nützlingsblühstreifen © Fachbroschüre zum EIP-AGRI-Projekt

Natürliche Gegenspieler von Blattläusen in Leguminosen

Fachbroschüre zum EIP-AGRI-Projekt.
kleine Pflanzen mit Erosion © BWSB/Poinstingl

Projekt Drohnensaat - Teil 2

Informationen aus den bisherigen Versuchen.
FK Iris FZ Aug. 21-59 © LK Kärnten/Iris Jaritz

Gekauft wird, was schmeckt und gefällt

Bäuerliche Produkte gekonnt in Szene setzen.
Banner Jahresbericht LK Österreich 2021/22 © LK Österreich
Banner Waldgeschichten 355x108 © LK Ö
Banner Gutes vom Bauernhof © LK Ö
Banner Das Isst Österreich - Schau auf reginale Qualität © Archiv
Banner Arge Bäuerinnen © privat Lisili / LK Österreich
Banner Gut zu wissen © Gut zu wissen / LK Österreich
Banner Ab Hof Mein Weg © LFI Österreich

Europäische Union & International

Getreidefelder (3).jpg © Ing. Peter Köppl

EK-Vorschlag zur Versorgungssicherheit

Ausnahmen für Fruchtfolge und Landschaftselemente.
Düngen © pixel1 auf Pixabay

Düngemittelregeln Neu: Markt für organische Stoffe

Gesundheitsrisiko und Importabhängigkeit senken.
IMG_9032-50 © Vinzenz Feitzlmayr

Globaler Weizenmarkt bleibt angespannt

Welt-Weizenernte dürfte deutlich kleiner ausfallen als 2021.
Pflanzenschutzmittel-Ausbringung © LK OÖ

EK: Gesetzesentwurf zur PSM-Reduktion um 50%

Umfassende Renaturierungspläne.

Wetter Österreich

16.08.2022 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    29°C
    17°C
  • Ost
    32°C
    21°C
  • Süd
    30°C
    16°C
  • West
    28°C
    15°C
Aktualisiert um 13:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at

+++ AIZ Newsticker +++

  • Dürre schwächt Waldbäume: BFW-Experte erwartet Schäden durch Insekten und Pilze
  • USDA prognostiziert mehr Weizen und weniger Mais - Lager schrumpfen aber
  • Rindermarkt: Preise für Schlachtkühe EU-weit unter Druck
  • 72. NÖ Almwandertag: Die Almen sind Kulturgut und Produktionsgrundlage zugleich
Banner Warndienst 370px © Archiv

Begrünungsrechner 2022

  • Begrünungsmischung © BWSB
    Kosten, Saatgutmenge & Saatdichte Ihrer individuellen Zwischenfruchtmischung.

Kostenloser LK-Strohrechner

  • Stroh_tw © BWSB/Wallner
    Berechnet den Wert der Nährstoffe im Stroh, wie Stickstoff, Phosphor, Kali, Schwefel & Magnesium

Digitales LFI-Kursangebot

  • Banner Digitales Lernen LFI © LFI Österreich
    Nutzen Sie das Onlinekurs-Angebot des Ländlichen Fortbildungsinstituts für Ihre Weiterbildung.
Banner Hagelversicherung © Banner Hagelversicherung

LK-Berater

  • Login für Berater

Screenshot Website Arbeitskreise © Archiv

Arbeitskreis-Beratung

Unterstützung zur Optimierung der Produktion und Verbesserung des Betriebserfolges.
Website-Bäuerinnen © Archiv

lk Bäuerinnen

Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.
Screen-lk-digital © Archiv

Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Online Wissensplattform der LFI-Bildungskampagne.
Website-GreenCare © Archiv

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens.
Website-Rezepte © Archiv

Regionale Rezepte

Traditionelle Rezepte von heimischen Bäuerinnen aus regionalen, saisonalen Zutaten.
Website-Landjugend © Archiv

Landjugend Österreich

Zukunftsorientiert, jung, engagiert. Die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum.
Website-LQB © Archiv

Lebensqualität Bauernhof

Sicherung der Lebensqualität der am landwirtschaftlichen Betrieb lebenden Menschen.
Website-Urlaub-am-Bauernhof © Archiv

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
screenshot meinhofmeinweg © LF I Ö

Mein Hof- Mein Weg

Die Besonderheiten und Vielfalt der Ideen auf unseren bäuerlichen Höfen entdecken.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2022 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter