Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Österreich logo
LK Österreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Verbände
      • Karriere
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • LK-Klartext
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Niederlassungsprämie
      • Investitionsförderung
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Startseite

Startseite

Grafik Grüne Reiswanze © AIZ, Erhardt; Fotos: Pexels/cottonbro; Warndienst.at Quelle AGES

Eingewanderte Pflanzenschädlinge auf dem Vormarsch

Durch den Klimawandel mit heißen Sommern und milden Wintern bereiten den bäuerlichen Betrieben hierzulange immer mehr gebietsfremde Schadinsekten Probleme. Im Vorjahr häuften sich insbesondere Meldungen über die Grüne Reiswanze, die bei Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst oftmals massive Schäden verursacht.
Hennen_im_Wintergarten_ © Landwirtschaftskammer / Martin Mayringer

Geflügelpest: Stallpflicht ausgeweitet

Gilt ab 50 Tieren in Gebieten mit stark erhöhtem Risiko.
Mais_Mulch © BWSB/Wallner

Bodenbedeckung ist das A & O

Mind. 30% Bodenbedeckung als Erosionsschutz.
Enthornung und andere Eingriffe rechtzeitig beantragen © Kronreif

Bio: Eingriffe bei Tieren rechtzeitig beantragen

Genehmigungen über VIS einholen.
Baumabtragung © Agrarfoto für BauernJournal

Leitfaden Baumsicherheitsmanagement

Informiert über Prüfstandards und Haftungen.
Screenshot Rollenbilder LQB © LQB

Typisch Bäuerin, typisch Bauer

Wie uns Rollenbilder beeinflussen.
Vorsorgeuntersuchung © Pexels/Antoni Shkraba

Bonus für Vorsorgeuntersuchung

Neue SVS-Aktion "Gemeinsam vorsorgen".
Banner Jahresbericht LK Österreich 2021/22 © LK Österreich
Banner Waldgeschichten 355x108 © LK Ö
Banner Gutes vom Bauernhof © Gutes vom Bauernhof
Banner Das Isst Österreich - Schau auf reginale Qualität © Archiv
Banner Arge Bäuerinnen © privat Lisili / LK Österreich
Banner Gut zu wissen © Gut zu wissen / LK Österreich
Banner Ab Hof Mein Weg © LFI Österreich

Europäische Union & International

Wildbiene auf Ferkelkraut_1 © LK OÖ/Peter Frühwirth

EK: Überarbeitete Initiative für Bestäuber

Ziele für 2030 und Maßnahmen definiert.
Wolf.jpg © Pixabay

Wolf: Rückenwind von EU-Kommissionspräsidentin

Eingehende Analyse der Wolfsbedrohung gefordert.
Maisfeld Juli 2010 © DI Martin Bäck

Coceral: 1. Prognose für europäische Ernten 2023

Deutliche Erholung bei Mais erwartet.
Glyphosat vor ZR © LK OÖ/Hubert Köppl

Zulassung für Glyphosat um ein Jahr verlängert

Genehmigung gilt bis 15. Dezember 2023.

Wetter Österreich

30.01.2023 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    3°C
    0°C
  • Ost
    7°C
    -6°C
  • Süd
    4°C
    -6°C
  • West
    6°C
    -7°C
Aktualisiert um 12:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

+++ AIZ Newsticker +++

  • Totschnig fordert Einbindung des EU-Agrarrats bei branchenrelevanten Themen
  • EU will Zollfreiheit für Agrar- und Lebensmittelimporte aus der Ukraine überdenken
  • Schmiedtbauer kritisiert Gesetz zur Wiederherstellung der Natur als Mogelpackung
  • Eingewanderte Pflanzenschädlinge auf dem Vormarsch
Banner Warndienst 370px © Archiv
Banner Hagelversicherung Börsianer 2022 © Hagelversicherung

Digitales LFI-Kursangebot

  • Banner Digitales Lernen LFI © LFI Österreich
    Nutzen Sie das Onlinekurs-Angebot des Ländlichen Fortbildungsinstituts für Ihre Weiterbildung.
Screenshot Website Arbeitskreise © Archiv

Arbeitskreis-Beratung

Unterstützung zur Optimierung der Produktion und Verbesserung des Betriebserfolges.
Website-Bäuerinnen © Archiv

lk Bäuerinnen

Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.
Screen-lk-digital © Archiv

Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Online Wissensplattform der LFI-Bildungskampagne.
Website-BWSB © Archiv

Boden.Wasser. Schutz.Beratung

Informationsportal zum Boden- und Gewässerschutz
Website-GreenCare © Archiv

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens.
Web-Slider-Warndienst © Archiv

Pflanzenschutz-Warndienst

Warndienst für Krankheiten und Schädlinge in den Sparten Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau.
Website-Rezepte © Archiv

Regionale Rezepte

Traditionelle Rezepte von heimischen Bäuerinnen aus regionalen, saisonalen Zutaten.
Website-Landjugend © Archiv

Landjugend Österreich

Zukunftsorientiert, jung, engagiert. Die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum.
Website-LFI © Archiv

LFI Österreich

Das Bildungsunternehmen der LK für die Menschen im ländlichen Raum.
Website-LQB © Archiv

Lebensqualität Bauernhof

Sicherung der Lebensqualität der am landwirtschaftlichen Betrieb lebenden Menschen.
Website-Urlaub-am-Bauernhof © Archiv

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
Screenshot Mein Hof - Mein Weg © Mein Hof - Mein Weg

Mein Hof - Mein Weg

Die Besonderheiten und Vielfalt der Ideen auf unseren bäuerlichen Höfen entdecken.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter