Bei Bauvorhaben für das bäuerliche Wohnhaus kann der Baustoff Holz nachhaltige Qualitäten liefern. Diese beziehen sich besonders auf eine ressourcenschonende Bauweise, regionale Wertschöpfung und die Schaffung eines gesunden Wohnumfeldes.
Energieeffiziente Landwirtschaft - das Bildungsprojekt der LK Österreich unterstützt Landwirte beim Energiesparen, das Ergebnis sind vielfältige Broschüren und Videos.
Ab 01. Februar 2021 stellt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) das RTK-Korrektursignal “APOS“ für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung kostenfrei zur Verfügung. Hier geht’s zu allen Infos sowie ab 01. Februar 2021 zur Registrierung.
Der Store-Check Brennholz bestätigt nun eindeutig, was in der Vergangenheit schon erahnt wurde.
Die Dieselsparfaktoren sind Feldgröße, Traktor, Bodenbearbeitung, Erntemaschinen, Bereifung und Fahrer. Doch wie lassen sich diese Punkte aktiv beeinflussen?
Der Einsatz heimischer Strohpellets steigert das Wohl unserer Tiere und trägt auch wesentlich zum Klimaschutz bei.