-
Tierhaltung Allgemein
mehr
Tiergesundheit im Mittelpunkt
Das Animal Health Data Service (AHDS) der AGES bündelt betriebsindividuelle Tiergesundheitsdaten. Überblick über Gesundheit der Tiere und Vergleichswerte zur Branche. -
Rinder
zur Übersicht
Alles zum Thema Rinder und Milch
Milchprodukte und Qualität | Rinderzucht | Fütterung & Futtermittel | Haltung, Management & Tierkomfort | Kälber & Jungvieh | Melken & Eutergesundheit | Allgemeine Informationen -
Schweine
mehr
Freiwillige Schulungen zur Inhalationsnarkose starten
TGD-Programm ermöglicht Anwendung der Inhalationsnarkose bei der Kastration männlicher Ferkel durch TGD-Arzneimittelanwender auf freiwilliger Basis. -
Schafe & Ziegen
mehr
Genetische Vielfalt bei seltenen Schafrassen
Die Zollfeldhalle in St. Donat ist am 11. und 12. Oktober Schauplatz interessanter Veranstaltungen zu den Rassen Kärntner Brillenschaf und Krainer Steinschaf. -
Geflügel
mehr
Geflügelpest in einem Hobbygeflügelbestand bestätigt
Im Burgenland wurde am 17. November 2025 der erste Geflügelpest-Fall in einem Hobbygeflügelbestand nachgewiesen. Der direkte Kontakt von Hausgeflügel zu Wildgeflügel und der indirekte Übertragungsweg, d. h. der Kontakt von Geflügel zu infektiösem Material (Personen, Transportkisten, Kot, kontaminierte Transportfahrzeuge, …) muss unbedingt verhindert werden. -
Fische
zur Übersicht
Mehr zum Thema Aquakultur
Fische & Verarbeitung | Ökosystem Teich & Wissenschaft | Bewirtschaftung & Praxis | Förderung & Rechtliches -
Bienen
mehr
Lebensraum der Wildbiene gestalten
Bauern und Bienen ziehen an einem Strang, Landwirtinnen und Landwirte gestalten den Lebensraum der Wildbiene mit. -
Pferde
mehr
Königsdisziplin der Reiterei: Titel für Haflinger, Noriker und Warmblut
Am Wochenende vom 15. bis 17. August wurden im niederösterreichischen Aspang die begehrten Bundesmeistertitel in der Vielseitigkeit vergeben. Die Meisterschaften kamen für alle drei traditionellen österreichischen Rassen Haflinger, Noriker und Warmblut zur Austragung.