-
Branchenaktivitäten
mehr2. Österreichische Indoor Aquakultur Tagung: Austausch, Innovation und ein starkes Netzwerk
Am 22. Mai 2025 fand in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten die 2. Österreichische Indoor Aquakultur Tagung unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Indoor Aquakultur Vereins (ÖIAV) statt, veranstaltet vom Ländlichen Fortbildungsinstitut Niederösterreich (LFI NÖ) in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern. -
Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
mehrBäuerliche Forellenproduktion - eine landwirtschaftliche Sparte stellt sich vor
Bei Konsumenten liegen heimische Forelle, Saibling und Co nach wie vor im Trend. Aber was ist nötig, um die sogenannten Salmoniden, wie diese Fischarten in der Fachsprache bezeichnet werden, zu produzieren? Erfahren Sie hier mehr zum Thema bäuerliche Forellenproduktion. -
Praxis und Wissenschaft
mehrWeiterbildungsangebot in der Aquakultur 2025/2026
In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2025/2026 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst. Die Broschüre deckt den Zeitraum von Herbst 2025 bis Herbst 2026 ab und wird voraussichtlich Ende September 2025 veröffentlicht. Sie steht anschließend hier zum Download bereit. -
Förderung und Rechtliches
mehrEMFAF-Förderung: Was die neue Richtlinie für Betriebe bedeutet
Die 1. Änderung der Sonderrichtlinie EMFAF 2021 - 2027 trat am 25. März 2025 in Kraft. Lesen Sie hier die wichtigsten Änderungen, welche neuen Anforderungen sie mit sich bringt und was das für Antragsteller bedeutet.