Fachreferent/in Agrar- und Regionalpolitik (w/m/d) – Vollzeit
AUFGABENSCHWERPUNKTE / IHRE TÄTIGKEITEN
- bundesländerübergreifende Koordinierung der Interessenvertretung in den Fachgebieten INVEKOS, Umsetzung der Europäischen Agrarpolitik und nationalen Förderabwicklung
- Bearbeitung von Gesetzes-/Verordnungsentwürfen
- konzeptive Facharbeit und Übernahme von Vertretungsaufgaben
- Kontakte zu Behörden und Ministerien
- Vertretung der österreichischen Landwirtschaft in COPA und Europäischer Kommission
- Betreuung der Arbeitsgruppen in der LKÖ in den o.g. Themenfeldern
- Tätigkeit in enger Abstimmung mit dem Abteilungsleiter
- Abstimmung und Koordination mit weiteren Themenbereichen in der LKÖ
QUALIFIKATIONEN / UNSERE ERWARTUNGEN
fachliche Voraussetzungen:
- Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (mind. 240 ECTS)
- praktische Kenntnisse im Bereich des agrarischen Förderwesens
- perfektes Deutsch in Wort und Schrift sowie verhandlungsfähiges Englisch
- ausgezeichnete MS-Office-Fertigkeiten (Word, PPT, Excel, Outlook)
persönliche Anforderungen
- unternehmerisches und leistungsorientiertes Denken
- eigenständiges, -verantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Affinität zur österreichischen Landwirtschaft
- hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude und kooperatives Arbeiten
- Kreativität, ideenreich, offen für Neues
- kultiviertes Auftreten
UNSERE LEISTUNGEN / IHRE BENEFITS
- leistungsadäquate Entlohnung von mind. brutto € 4.400 / Monat (Basis Vollzeit - Überzahlung qualifikationsabhängig / nach Berufserfahrung möglich) mit bezahlter ½-stündiger Mittagspause mit Anrechnung auf die Arbeitszeit
- abwechslungsreiche, teils eigenverantwortliche Tätigkeit
- geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- angenehmes Betriebsklima und freundliches Arbeitsumfeld
- Öffi-Jobticket (nach 3-monatiger Betriebszugehörigkeit)
- sehr gute Verkehrsanbindung; Dienstort Wien - zentral gelegen
BEWERBUNGEN sind mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen etc. zu richten an: persfinorg@lk-oe.at
KONTAKT: Mag. Erich Angerler – Leiter Stabstelle Personal, Finanzen, Organisation, IT
KONTAKT: Mag. Erich Angerler – Leiter Stabstelle Personal, Finanzen, Organisation, IT
Hinweis zum Datenschutz / DSGVO:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der EDV-mäßigen Erfassung (Excel) ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese werden lediglich für die interne Bearbeitung im Zuge des Bewerbungsverfahrens verwendet und nach zwei Monaten nach Vergabe der Position automatisch zur Gänze gelöscht. Sollten Sie an einer weiteren Evidenzhaltung (max. 6 Monate) interessiert sein, geben Sie Ihr Einverständnis bitte schriftlich in Ihrem Bewerbungsschreiben bekannt.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der EDV-mäßigen Erfassung (Excel) ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese werden lediglich für die interne Bearbeitung im Zuge des Bewerbungsverfahrens verwendet und nach zwei Monaten nach Vergabe der Position automatisch zur Gänze gelöscht. Sollten Sie an einer weiteren Evidenzhaltung (max. 6 Monate) interessiert sein, geben Sie Ihr Einverständnis bitte schriftlich in Ihrem Bewerbungsschreiben bekannt.