Im Zusammenhang mit der Stickstoffdüngung wird das Thema Stickstoffeffizienz immer wichtiger!
  
  
    Dieser Kurs beschäftigt sich daher ausführlich mit dem „ABC der Stickstoffdüngung“. 
  
  
    Unter anderem werden der Stickstoffkreislauf, die Wirkungsweisen verschiedener Dünger und dav...
							
  
    Im Zusammenhang mit der Stickstoffdüngung wird das Thema Stickstoffeffizienz immer wichtiger!
  
  
    Dieser Kurs beschäftigt sich daher ausführlich mit dem „ABC der Stickstoffdüngung“. 
  
  
    Unter anderem werden der Stickstoffkreislauf, die Wirkungsweisen verschiedener Dünger und davon abgeleitet die Düngeeffizienz (Umwandlungsprozesse, Ausbringung, Umwelteinflüsse wie Wetter/Bodenart, N-Verluste, usw.) sowie die Bodenprobenanalyse (Ziehung von Bodenproben, Analyse und Interpretation der Ergebnisse aus den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach) besprochen.
  
  
    In der ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker muss auch ein Gewässerschutzkonzept für den eigenen Betrieb verpflichtend erstellt werden. In diesem Kurs erfahren Sie zusätzlich wie dieses Konzept erstellt wird und welche Daten dafür notwendig sind.