Trendradar: Zukunftsimpulse für die Land- und Forstwirtschaft
Achtmal jährlich erscheint der Newsletter und bietet einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Land- und Forstwirtschaft. Dabei geht es nicht nur um technische Innovationen, sondern um ganzheitliche Trends, die das Potenzial haben, Betriebe nachhaltig zu verändern. Ob neue Vermarktungsstrategien, alternative Bewirtschaftungsformen oder gesellschaftliche Entwicklungen - der Trendradar greift Themen auf, die bewegen. Alle bisherigen Ausgaben können auf der Website "Mein Hof - Mein Weg" nachgelesen werden.
Vielfalt, die inspiriert
Die Themenpalette ist vielfältig: Von Microgreens und Slowflowerfarming über Premiumfleischstrategien bis hin zu alkoholfreien Getränken aus bäuerlicher Hand - jede Ausgabe beleuchtet ein neues Trendfeld. Auch gesellschaftliche Aspekte wie der Bauernhof als Begegnungsort oder alternative Finanzierungsformen für landwirtschaftliche Projekte finden ihren Platz. Weitere Beiträge gibt es zur Klimaanpassung, zur Zusammenarbeit mit Konsument:innen oder zur Snackification - der nährstoffreichen Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte für moderne Konsumgewohnheiten.
Nutzen für die Praxis
Der Trendradar ist mehr als ein Informationsmedium - er ist ein Werkzeug für betriebliche Weiterentwicklung. Die Inhalte regen dazu an, Bestehendes neu zu denken und individuelle Innovationspfade zu entdecken. Der Trendradar Newsletter bietet wertvolle Impulse und konkrete Ideen zur Diversifizierung und Zukunftssicherung der eigenen betrieblichen Wertschöpfung.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Hinter dem Trendradar steht ein engagiertes Team von Innovationsberater:innen aus ganz Österreich. Ihre Expertise und ihr Netzwerk machen den Newsletter zu einem verlässlichen Kompass für alle, die Landwirtschaft aktiv mitgestalten wollen. Ergänzt wird das Format durch das Webinar Ideenacker, in dem drei Betriebe ihr Geschäftsmodell zum aktuellen Trend vorstellen, und den Podcast Farm Up Talk, der die einzelnen Themen in einem Gespräch mit Expert:innen vertieft.
Fazit: Ein Muss für alle, die weiterdenken
Der Trendradar ist ein inspirierendes Format für alle, die neugierig auf die Zukunft sind. Er zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Land- und Forstwirtschaft heute ist – und wie viel Gestaltungsspielraum in jedem Betrieb steckt. Also, worauf warten Sie noch? Jetzt gleich den Newsletter Trendradar abonnieren und informiert über neue Wege bleiben!
Die Innovationsplattform "Mein Hof - Mein Weg" ist Teil des bundesländerübergreifenden Bildungsprojektes "LK & LFI Innovationsoffensive" und wird von Bund, Ländern und EU gefördert.