In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Werkzeuge des regenerativen Gemüsebaus kennen. Gemeinsam schauen wir auf zentrale Fragen: Was bedeutet regenerativer Anbau und warum ist er entscheidend für die Zukunft des Biogemüsebaus? Du erhältst praxisnahes Wissen über Methoden zur Verbess...
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Werkzeuge des regenerativen Gemüsebaus kennen. Gemeinsam schauen wir auf zentrale Fragen: Was bedeutet regenerativer Anbau und warum ist er entscheidend für die Zukunft des Biogemüsebaus? Du erhältst praxisnahes Wissen über Methoden zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und -struktur sowie Werkzeuge zur Bewertung der Bodengesundheit.
Inhalte:
- Bodenfruchtbarkeit: Techniken zur Verbesserung der Bodenqualität und -struktur.
- Werkzeuge zur Bodenbewertung: Erlerne, wie du den Zustand deines Bodens effektiv bewerten kannst.
- Das Bodennahrungsnetz: Verstehe die komplexen Beziehungen im Boden und deren Einfluss auf das Pflanzenwachstum.
- Wie entsteht Pflanzengesundheit: Die Grundlagen der Pflanzengesundheit und deren Förderung.
Urs Mauk ist ausgebildeter Gemüsegärtner mit abgeschlossenem Studium der ökologischen Agrarwissenschaften und Berater für Biogemüsebau in Deutschland.