Vor allem bei und nach der Geburt von
kleinen Wiederkäuern
kann es zu brenzligen Situationen kommen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich richtig verhalten.
Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß v...
Vor allem bei und nach der Geburt von
kleinen Wiederkäuern
kann es zu brenzligen Situationen kommen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich richtig verhalten.
Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß von drei Stunden anerkannt.
Dieser Kurs dient als Fortbildungsmaßnahme für Qplus Schaf - Ziege.
Inhalt:
- Ernährung trächtiger
Tiere
- Abortursachen infektiöser Natur in den einzelnen Trächtigkeitsstadien
- Geburtsvorgang, Geburtshygiene
- Mutter-Lamm-Bindung, Milchmangel beim Muttertier
- Ursachen und Krankheitsbilder der Trächtigkeitstoxikose
- Vorbeugungsmöglichkeiten, Einsatz von Homöopathie rund um die Geburt
-
gesetzliche Rahmenbedingungen zur Arzneimittelanwendung und -lagerung insbesondere im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit
- tiergerechter Umgang bei der Applikation von Medikamenten
- TGD-Programme beim kleinen Wiederkäuer