Versteigerungsbericht Maishofen am 28. August 2025
Am 28. August 2025 fand die 1018. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen
Auftrieb
von 189 Kühen der Rassen Fleckvieh (146), Pinzgauer (11), Holstein (30), Brown Swiss (1) und
Jersey (1) sowie 38 Zuchtkälbern. Vorstandsvorsitzender Franz Loitfellner konnte zahlreiche Handelsfirmen und viele bäuerliche Käufer begrüßen. Die vorletzte Ferienwoche nutzen auch sehr viele Familien für einen Ausflug nach Maishofen. Das Angebot war qualitativ für eine Augustversteigerung sehr
gut. Auch das Seuchengeschehen ist aktuell ruhig und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zuchtrindervermarktung sind weiter gut. Der Milchpreis und die Erlöse für Schlachtkühe sind weiter hoch
und die Futtersituation ist größtenteils ausgezeichnet. Die Nachfrage speziell nach Milchkühen ist weiter
rege und die Preise dafür bewegen sich allgemein auf einem hohen Niveau. Der Versteigerungsverlauf
war von Beginn an sehr rege und wurde mit Fortdauer noch flotter. Leistungsstarke Tiere waren besonders gefragt und erzielten Höchstpreise.
Das kleine Angebot an Zuchtkälbern konnte zu sehr guten Preisen verkauft werden.
Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und
lädt zur nächsten Versteigerung am 18. September 2025 recht herzlich ein.
von 189 Kühen der Rassen Fleckvieh (146), Pinzgauer (11), Holstein (30), Brown Swiss (1) und
Jersey (1) sowie 38 Zuchtkälbern. Vorstandsvorsitzender Franz Loitfellner konnte zahlreiche Handelsfirmen und viele bäuerliche Käufer begrüßen. Die vorletzte Ferienwoche nutzen auch sehr viele Familien für einen Ausflug nach Maishofen. Das Angebot war qualitativ für eine Augustversteigerung sehr
gut. Auch das Seuchengeschehen ist aktuell ruhig und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zuchtrindervermarktung sind weiter gut. Der Milchpreis und die Erlöse für Schlachtkühe sind weiter hoch
und die Futtersituation ist größtenteils ausgezeichnet. Die Nachfrage speziell nach Milchkühen ist weiter
rege und die Preise dafür bewegen sich allgemein auf einem hohen Niveau. Der Versteigerungsverlauf
war von Beginn an sehr rege und wurde mit Fortdauer noch flotter. Leistungsstarke Tiere waren besonders gefragt und erzielten Höchstpreise.
Das kleine Angebot an Zuchtkälbern konnte zu sehr guten Preisen verkauft werden.
Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und
lädt zur nächsten Versteigerung am 18. September 2025 recht herzlich ein.