Versteigerungsbericht Maishofen am 18. September 2025
Am 18. September 2025 fand die 1019. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen
Auftrieb von 219 Kühen der Rassen Fleckvieh (167), Pinzgauer (20), Holstein (30), Jersey (1) und Normande (1) sowie 47 Zuchtkälbern. Fachausschuss-Obmann Hannes Hofer konnte zahlreiche Handelsfirmen und bäuerliche Käufer bei schönstem Spätsommerwetter begrüßen. Das schöne Wetter nutzen noch viele für den letzten Schnitt, sodass der Besuch nur mäßig war. Aufgrund der zunehmenden Blauzungenfälle war man etwas angespannt, erfreulicherweise waren wieder alle getesteten Tiere negativ. Das Angebot war in der Qualität etwas unterschiedlich. Die Nachfrage speziell nach Milchkühen ist weiter rege und die Preise dafür bewegen sich allgemein auf einen hohen Niveau. Der Versteigerungsverlauf war etwas differenzierter als zuletzt und die Durchschnittspreise gaben leicht nach. Exterieurstarke, leistungsbereite Tiere erzielten wieder Spitzenpreise, schwächere Tiere mussten Preiseinbußen hinnehmen. Das mittlere Angebot an Zuchtkälbern konnte zu sehr guten Preisen verkauft werden.
Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und lädt zur nächsten Versteigerung am 16. Oktober 2025 recht herzlich ein.
Auftrieb von 219 Kühen der Rassen Fleckvieh (167), Pinzgauer (20), Holstein (30), Jersey (1) und Normande (1) sowie 47 Zuchtkälbern. Fachausschuss-Obmann Hannes Hofer konnte zahlreiche Handelsfirmen und bäuerliche Käufer bei schönstem Spätsommerwetter begrüßen. Das schöne Wetter nutzen noch viele für den letzten Schnitt, sodass der Besuch nur mäßig war. Aufgrund der zunehmenden Blauzungenfälle war man etwas angespannt, erfreulicherweise waren wieder alle getesteten Tiere negativ. Das Angebot war in der Qualität etwas unterschiedlich. Die Nachfrage speziell nach Milchkühen ist weiter rege und die Preise dafür bewegen sich allgemein auf einen hohen Niveau. Der Versteigerungsverlauf war etwas differenzierter als zuletzt und die Durchschnittspreise gaben leicht nach. Exterieurstarke, leistungsbereite Tiere erzielten wieder Spitzenpreise, schwächere Tiere mussten Preiseinbußen hinnehmen. Das mittlere Angebot an Zuchtkälbern konnte zu sehr guten Preisen verkauft werden.
Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und lädt zur nächsten Versteigerung am 16. Oktober 2025 recht herzlich ein.