NÖ Rindermarkt Woche 46/2025
Zu schwere Stiere vermeiden
Die differenzierte Entwicklung am EU-Rindermarkt setzt sich fort - Schlachtstiere stehen in Österreich nicht zu umfangreich zur Verfügung - Zuletzt hat sich die Absatzsituation im Inland freundlicher entwickelt und der Bedarf an AMA-Gütesiegelware übertrifft teilweise das Angebot - Stiere sollen rechtzeitig vermarktet werden, für überschwere Tiere bestehen wenig Absatzmöglichkeiten - Durch das im EU-Vergleich höhere heimische Preisniveau sind Absätze im Export stark eingeschränkt - Die Preise tendieren diese Woche seitwärts - In Deutschland zeigt sich der Stiermarkt weitgehend ausgeglichen und preislich stabil - Ungleich angespannter bleibt die Situation am Schlachtkuhmarkt - Die Stückzahlen sind, saisonal nicht ungewöhnlich, durchwegs groß und stehen einem deutschlandweit verhaltenen Interesse der Abnehmer gegenüber - Die Preise haben neuerlich deutlich nachgegeben - In Österreich hat sich das Angebot auf hohem Niveau etwas abgeschwächt - Die Exportmöglichkeiten bleiben aber eingeschränkt - So gab die Notierung neuerlich nach - Die Notierung für Schlachtkalbinnen bleibt unverändert - Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,95 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 46/2025
| Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
| Klasse U | 10.11. - 16.11.2025 | keine Einigung | 6,95 bis 7,16 | 5,01 bis 5,43 |
| Klasse R | 10.11. - 16.11.2025 | keine Einigung | 6,88 bis 7,09 | 4,94 bis 5,36 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 46/2025
| Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
| Klasse R | 10.11. - 16.11.2025 | keine Einigung | 5,12 bis 5,22 | 3,43 bis 3,56 |
Preise in EUR/kg, netto