Neue Sonderrichtlinie "Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung" in Kraft
Durch das Förderprogramm der Sonderrichtlinie sollen besonders leistungsfähige Jugendliche für die Duale Ausbildung gewonnen werden, die neben der Lehre auch die Reifeprüfung ablegen können. Durch die Ablegung der Berufsreifeprüfung eröffnen sich neue Möglichkeiten, insbesondere für attraktive Übertrittmöglichkeiten in den tertiären Bereich. Damit soll auch eine Erhöhung der sozialen Durchlässigkeit des österreichischen Bildungssystems beigetragen werden.
Die Sonderrichtlinie des Wissenschaftsministeriums betreffend die Förderung von Vorbereitungskursen für Lehrlinge, die die Berufsreifeprüfung ablegen wollen, galt bisher ausschließlich für Lehrlinge gewerblicher Berufe. Landwirtschaftliche Lehrlinge mussten die hohen Kosten für die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung bislang selbst tragen. Mit der nun erlassenen neuen Sonderrichtlinie sind jetzt auch explizit jene Lehrlinge vom Förderprogramm umfasst, die einen Beruf im Bereich der Land- und Forstwirtschaft erlernen. Gefördert werden Erwachsenenbildungseinrichtungen, die damit entsprechende Kurse für Lehrlinge gratis anbieten können.
Aufgrund gemeinsamer Anstrengungen durch die Landwirtschaftskammer Österreich, den Österreichischen Landarbeiterkammertag, dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und der Land- und Forstwirtschaftlichen Bundes-Lehrlings- und Fachausbildungsstelle wurde nun vom zuständigen BMFWF die Sonderrichtlinie so geändert, dass auch die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge in den Genuss der Förderung kommen werden.
Nähere Informationen zur Lehre mit Reifeprüfung finden Sie unter https://www.bmfwf.gv.at/wissenschaft/eb/bm.html und bei Ihrer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle unter www.lehrlingsstelle.at.
Die Sonderrichtlinie des Wissenschaftsministeriums betreffend die Förderung von Vorbereitungskursen für Lehrlinge, die die Berufsreifeprüfung ablegen wollen, galt bisher ausschließlich für Lehrlinge gewerblicher Berufe. Landwirtschaftliche Lehrlinge mussten die hohen Kosten für die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung bislang selbst tragen. Mit der nun erlassenen neuen Sonderrichtlinie sind jetzt auch explizit jene Lehrlinge vom Förderprogramm umfasst, die einen Beruf im Bereich der Land- und Forstwirtschaft erlernen. Gefördert werden Erwachsenenbildungseinrichtungen, die damit entsprechende Kurse für Lehrlinge gratis anbieten können.
Aufgrund gemeinsamer Anstrengungen durch die Landwirtschaftskammer Österreich, den Österreichischen Landarbeiterkammertag, dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und der Land- und Forstwirtschaftlichen Bundes-Lehrlings- und Fachausbildungsstelle wurde nun vom zuständigen BMFWF die Sonderrichtlinie so geändert, dass auch die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge in den Genuss der Förderung kommen werden.
Nähere Informationen zur Lehre mit Reifeprüfung finden Sie unter https://www.bmfwf.gv.at/wissenschaft/eb/bm.html und bei Ihrer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle unter www.lehrlingsstelle.at.