NÖ Schweinemarkt Woche 37/2025
China verhängt Zölle
An den meisten EU-Schweinemärkten setzte sich, bedingt durch das knappe Lebendangebot, die stabile Marktlage fort - Am Fleischmarkt blieb die erhoffte Belebung durch den Monatswechsel und das Ende der Urlaubszeit weitgehend aus - Zudem sorgen die angekündigten Zölle Chinas auf Schweinefleischprodukte aus der EU für Verunsicherung - Betroffen sind vor allem Lieferungen aus Spanien, Dänemark und den Niederlanden - Aus den meisten EU-Ländern wurden zuletzt stabile Preise gemeldet - Ausnahmen waren Frankreich und Spanien, wo sich die Notierungen weiter abschwächten - Der heimische Schweinemarkt zeigte sich ausgeglichen - Das leicht erhöhte Angebot fand reibungslos Abnehmer, sodass der Erzeugerpreis auf unverändertem Niveau fortgeschrieben werden konnte - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 04. September 1,91 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 0,97 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 36. Woche bei 2,10 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtschweine Woche 37/2025
Schlachtschweine | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Basispreis | 4.9. - 10.9.2025 | 1,91 € | 1,91 € | 2,00 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.
NÖ Ferkel Woche 37/2025
ÖHYB-Ferkel | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Vermittlungspreis | 8.9. - 14.9.2025 | 3,25 € | 3,25 € | 3,55 € |
Preise in EUR/kg, netto.
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.