2022 mehr Käse als benötigt
Die aktuelle österreichische Versorgungsbilanz für tierische Produkte weist 2022 bei Konsummilch, das ist wärmebehandelte Kuhmilch, einen Pro-Kopf-Verbrauch von 70,4 kg aus, für Käse ohne Schmelzkäse 22,5 kg, für Butter 5,4 kg und für Obers und Rahm 7,7 kg - Im Vergleich zu 2021 verzeichnete der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch eine geringfügige Zunahme von 0,3 kg, der durchschnittliche Verbrauch liegt damit neuerlich deutlich unter dem Schnitt der 2010er-Jahre von 77,0 kg - Der Konsum von Käse blieb zum Vorjahr stabil - Der Verbrauchstrend von Obers und Rahm zeigte nach einem Rückgang in den Vorjahren leicht nach oben - Mit den 2022 erzeugten Mengen konnte sich Österreich bei Konsummilch mit 176% und bei Obers und Rahm mit 109% mehr als ausreichend versorgen - Mit 103% lag 2022 erstmals Käse ohne Schmelzkäse spürbar über der Selbstversorgung, mit Schmelzkäse erhöht sich der Versorgungsgrad auf 119% - Neuerlich gesunken ist die Eigenversorgung mit Butter (67%) - Aus wirtschaftlichen Gründen ist bei diesem Produkt traditionell keine Selbstversorgung gegeben.