A
us Lehm, Sand und Stroh
wird gemeinsam ein
richtiger Brotback- oder Pizzaofen ohne viel technischen Aufwand
selbst gebaut
.
Nach einer Trocknungspause kann der Ofen zum Backen
und au
ch
zum
Braten von Fleisch in einer Pfanne oder
zum...
A
us Lehm, Sand und Stroh
wird gemeinsam ein
richtiger Brotback- oder Pizzaofen ohne viel technischen Aufwand
selbst gebaut
.
Nach einer Trocknungspause kann der Ofen zum Backen
und au
ch
zum
Braten von Fleisch in einer Pfanne oder
zum
Dörren von Obst mit der verbleibenden Restwärme
verwendet werden
.
Inhalt:
- Praktisches Mischen der Materialien und Aufbau eines funktionsfähigen Ofens (gegebenenfalls auch transportabel auf einer Europalette)
- korrekte Mischverhältnisse der Baumaterialien für eine lange Stabilität
- Ofenform mit den richtigen Größenverhältnissen kennen lernen
- Einhaltung der Wandstärken
- Tipps und Tricks für die Verwendung
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die nachhaltige, selbstgebaute Lösungen schätzen und die Freude an Handwerkskunst haben. Egal, ob du dein eigenes Backerlebnis schaffen oder deinen Garten mit einem funktionalen Unikat bereichern möchtest – der selbstgebaute Ofen wird dir viel Freude bereiten.