EU-Milchmengen holen auf
Die in der gesamten EU erfasste Milchanlieferung gleicht den anfänglichen Rückstand von Jänner bis März zunehmend aus und stabilisiert sich annähernd auf Vorjahresniveau - Im April wurde ein Zuwachs von 1,2% ausgewiesen - Im Mai zeigte sich das Milchaufkommen mit einem Plus von 0,4% gegenüber dem Vorjahresmonat - Insgesamt errechnet sich derzeit ein moderater Rückstand von 0,1% zum Vorjahr - Die Entwicklungen der Milchanlieferungsmengen sind EU-weit unterschiedlich - Deutschland, die Niederlande und Belgien bewegen sich unter der Vorjahresmenge und tendieren schwächer - Wohingegen Frankreich, Polen, Irland und Italien mit einer Steigerung der Milcherzeugung auftrumpfen können - Polen setzt seinen seit Jahresanfang positiven Trend weiter fort - Nachdem Irland im letzten Jahr witterungsbedingt mit einem Einbruch der Milchanlieferung zu kämpfen hatte, verbesserte sich der Zuwachs allein im Mai um 6,8% gegenüber dem Vorjahr.