In der neuen Pauschalierungsverordnung wurden die 60 ha LN und die 120 Vieheinheitengrenze gestrichen. Für die Vollpauschalierungsgrenze bleiben der maximale Umsatz von 400.000 Euro und der Einheitswert von 75.000 Euro.
Laut Daten des Grünen Berichts haben Rindermäster und Milchviehbetriebe höhere Einkünfte als Aufzucht- und Mutterkuhbetriebe. Um die Zahlen mit dem Heimbetrieb vergleichen zu können, muss man allerdings die eigenen Kennzahlen kennen und berücksichtigen.
Unverbindliche Berechnungsgrundlage für den überbetrieblichen Maschineneinsatz!
In Krisenzeiten, so wie wir es gerade erleben, zählt für Unternehmen nur die Liquidität! Um schon vorab der Gefahr von Liquiditätsproblemen entgegenzutreten, ist es wichtig sich einen Überblick über die aktuelle Situation zu machen. Hierfür dient eine sorgfältige Liquiditätsplanung.
Die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen unterstützt ihre Mitglieder bei deren Bestreben um ein gesünderes Leben mit 100 Euro pro Jahr. Die Details finden Sie in diesem Beitrag.
Maria und Peter Hausjell, vulgo "Maura z‘Starzing“, in Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) haben 2016 den Hof von den Eltern Franz und Hedwig übernommen. Der Betrieb ist auch Veranstaltungsort für Kurse und Lehrgänge.