Plädoyer für den Zwischenfruchtanbau: Basis für den Ackerbau der Zukunft
Die Zeit vergeht wie im Flug und demnächst steht der Zwischenfruchtanbau wieder vor der Tür. Daher sollte sich jede Landwirtin und jeder Landwirt bereits jetzt darüber Gedanken machen, wie das große Potenzial der Zwischenfrüchte bestmöglich ausgenutzt werden kann.
Das Bienenzentrum OÖ hat in Kooperation mit dem Maschinenring OÖ die Aktion „Blühpatenschaft – ich mach mit!“ ins Leben gerufen. Hier können Interessierte für nur 15 Euro eine Patenschaft über eine Wildblumenwiese (25 Quadratmeter) für ein Jahr übernehmen.
Weil es kühl ist haben sich die Pilzkrankheiten Schrotschuss und Sprühflecken am Steinobst noch nicht so stark ausgebreitet. Das ändert sich jedoch bei steigenden Temperaturen. Daher ist es wichtig, vor Niederschlägen das Laub zu schützen.