NÖ Schweinemarkt Woche 27/2025
Hitze bremst Wachstum
Die europäischen Schweinemärkte zeigten sich in der Vorwoche mehrheitlich ausgeglichen - Ein hitzebedingt rückläufiges Angebot an schlachtreifen Tieren traf auf verhaltenes Interesse der Schlachtunternehmen - So bremsten die europaweit hochsommerlichen Temperaturen nicht nur das Wachstum der Tiere, sondern auch das Interesse der Konsument:innen an Fleischprodukten - Entsprechend blieben die Schweinepreise in den meisten EU-Ländern eine weitere Woche auf unverändertem Niveau - Der heimische Schweinemarkt ist dabei keine Ausnahme - Am Lebendmarkt fand das begrenzte Angebot meist problemlos Abnehmer - Allerdings gibt es am Fleischmarkt anhaltenden Preisdruck im Teilstückverkauf - Beim Erzeugerpreis gab es keine Änderung zur Vorwoche - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 27. Juni 2,06 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,02 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 26. Woche bei 2,25 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtschweine Woche 27/2025
Schlachtschweine | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Basispreis | 26.6. - 2.7.2025 | 2,06 € | 2,06 € | 2,15 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.
NÖ Ferkel Woche 27/2025
ÖHYB-Ferkel | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Vermittlungspreis | 30.6. - 6.7.2025 | 3,55 € | 3,65 € | 4,10 € |
Preise in EUR/kg, netto.
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.