NÖ Schweinemarkt Woche 47/2025
Drittlandexporte fehlen
Im EU-Schweinemarkt bleibt es bei einer Zweiteilung - Zwar wird überall von umfangreichem Angebot berichtet, dennoch zeigt sich der Markt in den nördlichen Ländern meist ausgeglichen und auf stabilem Preisniveau, während im Süden die Preise mangels Drittlandexporten weiter unter Druck stehen - Am heimischen Markt fiel das Angebot in NÖ zuletzt kleiner aus, das wurde aber durch ein Mehrangebot in anderen Regionen ausgeglichen - So bleibt der Markt trotz erster vorweihnachtlicher Impulse gut versorgt - Am EU-weit starken Wettbewerb und Billigangeboten bei bestimmten Teilstücken hat sich nichts geändert, entsprechend hält der Druck auf die Preise an - In den nächsten Wochen sollte sich die Nachfrage saisonal zwar verbessern, aber die Produktion erreicht ebenfalls ihren Höhepunkt - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab dem 13. November 1,63 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 0,87 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 46. Woche bei 1,82 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtschweine Woche 47/2025
| Schlachtschweine | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
| Basispreis | 13.11. - 19.11.2025 | 1,63 € | 1,63 € | 1,85 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.
NÖ Ferkel Woche 47/2025
| ÖHYB-Ferkel | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
| Vermittlungspreis | 17.11. - 23.11.2025 | 2,65 € | 2,65 € | 3,25 € |
Preise in EUR/kg, netto.
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.