NÖ Rindermarkt Woche 44/2025
Wieder mehr Importtiere
Die Marktentwicklung am EU-Schlachtrindermarkt bleibt zweigeteilt – Einer relativ ausgeglichenen Situation bei Schlachtstieren steht ein angespannter Kuhmarkt gegenüber – In Österreich passt das Stierangebot weitgehend zum Bedarf – Der Nachfragedruck der Abnehmer hat besonders beim AT-Stier nachgelassen, denn verschobene EU-Warenströme sorgen für ein höheres Angebot an Importtieren – AMA-Gütesiegelstiere werden dagegen aufgrund der Anhebung der Schlachtgewichtskriterien mit Anfang November etwas zurückgehalten – Die Preistendenz bleibt unverändert – Schlachtkühe werden in Österreich, aber auch in Deutschland und EU-weit in großer Zahl angeboten – Das hohe Aufkommen übersteigt den verringerten Bedarf der Aufkäufer – Die Preise wurden neuerlich zurückgenommen – Da bei schwachen Qualitäten eine Einlagerung in Gefrierlagern nicht lohnt, ist der Druck in diesem Bereich besonders groß – Bei Schlachtkalbinnen ändert sich an der Notierung nichts – Die Schlachtgewichtskategorien werden auch bei Schlachtkalbinnen angehoben – Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,95 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 44/2025
| Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
| Klasse U | 27.10. - 02.11.2025 | keine Einigung | 6,95 bis 7,16 | 4,99 bis 5,38 |
| Klasse R | 27.10. - 02.11.2025 | keine Einigung | 6,88 bis 7,09 | 4,92 bis 5,31 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 44/2025
| Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
| Klasse R | 27.10. - 02.11.2025 | keine Einigung | 5,42 bis 5,52 | 3,43 bis 3,56 |
Preise in EUR/kg, netto