NÖ Raufutterpreise
Geringes Strohangebot
Obwohl in wichtigen Getreideregionen der Drusch abgeschlossen ist, steht Stroh nur in eingeschränkten Mengen zur Verfügung - Der steigende Anteil an Bioackerbau und die hohen Düngerpreise reduzieren die Abgabebereitschaft und erhöhen die Strohpreise - Regional sind die Stroherträge durchaus gut ausgefallen - Heu ist auf unverändertem Preisniveau reichlich verfügbar - Die Zukaufspreise für Raufutter schwanken immer stärker in Abhängigkeit vom Transportweg.
Zukaufspreis, zugestellt frei Hof in NÖ, Woche 29/2022
Wiesenheu, konv., in Großballen | 190 bis 230 |
Wiesenheu, biologisch, in Großballen | 210 bis 240 |
Stroh, in Großballen | 180 bis 200 |
Hochdruckgepresste Ware in Euro je Tonne, inkl. USt.
Die Erzeugerpreise unterliegen gewissen Schwankungsbreiten aufgrund unterschiedlichen Wassergehalts, Qualität, Ballengewichts, etc.
Erzeugerpreis ab Hof, Woche 29/2022
Wiesenheu, konv., in Großballen | 140 bis 160 |
Wiesenheu, biologisch, in Großballen | 160 bis 180 |
Stroh, in Großballen | 100 bis 120 |
Hochdruckgepresste Ware in Euro je Tonne, inkl. USt.
Die Erzeugerpreise unterliegen gewissen Schwankungsbreiten aufgrund unterschiedlichen Wassergehalts, Qualität, Ballengewichts, etc.
Richtpreis
Rundballensilage, je Ballen | 30 bis 38 |
Richtpreis in Euro je Ballen, inkl. USt.
Die Erzeugerpreise unterliegen gewissen Schwankungsbreiten aufgrund unterschiedlichen Wassergehalts, Qualität, Ballengewichts, etc.