Der Markt für Fichtensägerundholz bleibt aufnahmefähig - Die Preise sind auf dem erreichten Niveau stabil bis leicht steigend - Das erzeugte Holz wird laufend abgefrachtet und es gibt derzeit keine Waldlager - Sehr gut bleiben bei hoher Nachfrage die Preise für Lärchenholz - Bei Kiefernsägerundholz sind Preise und Absatz weiterhin stabil - Sehr rege ist die Nachfrage nach frischem Fi/Ta Schleifholz - Eine Belebung der Nachfrage verbunden mit Preissteigerungen ist bei allen Industrieholzsortimenten zu bemerken. - Auch bei Waldhackgut und ofenfertigem hartem Brennholz haben sich die Preise verbessert.
Holzpreise ohne MwSt., frei LKW-fahrbarer Waldstraße
A. Blochholz Fi/Ta Kl. B, frisch, in EUR/FMO, gültig ab 1 LKW-Einheit (ca. 30 FMO) eines Sortiments an einem Ort
Niederösterreich
Langholz
Blochholz
Blochholz
Blochholz
Blochholz
Blochholz
Media 2b
1 a
1 b
2 a
2 b
3 a
Kleinmengen
125
70
85
115
115
115
Großmengen*
130
75
90
120
120
120
* bei Verkauf in Großmengen ab 200 FMO an einem Ort<br/>
Für Braunbloche, Cx und Käferholz Abschlag von 25 bis 30 Euro; schöne Lärche ab 3a 40 Euro über Fichte; WKI 35 Euro unter Fichte; Schwarzkiefer: 35 Euro unter Fichte
B. Industrieholz: in EUR gültig ab 1 LKW-Einheit (ca. 30 FMO) eines Sortiments an einem Ort
Schleifholz
Faserholz
Faserholz
Fi/Ta
Fi/Ta/Kie/Lä
Rotbuchen
AMM
AMM
AMM
Mindestpreis
95
80
65
C. Brennholz bei Abgabe an den Letztverbraucher, EUR/RMM ofenfertig zugestellt, inkl. MwSt.
Brennholz
Brennholz
Brennholz
Brennholz
Brennholz
Brennholz
hart
hart
weich
hart
hart
weich
1 m lang
1 m lang
1 m lang
ofenfertig
ofenfertig
ofenfertig
Rotbuche
sonst. Laubholz
Fi, Ki, Ta, Lä
Rotbuche
sonst. Laubholz
Lärche
Mindestpreis
70 bis 75
65 bis 70
50 bis 55
105 bis 115
95 bis 105
60 bis 70
D. Waldhackgut: gehackt frei Werk, in EUR/AMM
Wassergehalt
< 30 %
30 - 40 %
> 40 %
Mindestpreis
80 bis 85
75 bis 80
70 bis 75
E. Energieholzindex: 1. Quartal 2022: 1,559 (Basis 1979)