Marktkommentar Salzburg
Europaweit zeigt sich der Schlachtrindermarkt uneinheitlich.
In Deutschland trifft ein steigendes Angebot auf verhaltene Nachfrage, wodurch Schlacht-
unternehmen über alle Kategorien hinweg Preisdruck ausüben.
Auch in Österreich ist das Angebot bei Jungstieren leicht gestiegen. Urlaubsbedingt ist die
Nachfrage im Lebensmitteleinzel- und Großhandel schwächer. In der Folge werden die Preisspitzen
in dieser Woche reduziert. Bei Schlachtkühen zeigen sich ebenfalls steigende Angebotsmengen.
Im Exportbereich sorgt das hohe Preisniveau im Verarbeitungssektor für Zurückhaltung.
Schlachtbetriebe fordern zunehmend Preisreduktionen.
Die Preise für Schlachtkälber ziehen hingegen nochmals leicht an.
Die Nutzkälbermärkte bleiben sehr belebt. Die Preise bleiben vorerst stabil auf hohem Niveau.
In Deutschland trifft ein steigendes Angebot auf verhaltene Nachfrage, wodurch Schlacht-
unternehmen über alle Kategorien hinweg Preisdruck ausüben.
Auch in Österreich ist das Angebot bei Jungstieren leicht gestiegen. Urlaubsbedingt ist die
Nachfrage im Lebensmitteleinzel- und Großhandel schwächer. In der Folge werden die Preisspitzen
in dieser Woche reduziert. Bei Schlachtkühen zeigen sich ebenfalls steigende Angebotsmengen.
Im Exportbereich sorgt das hohe Preisniveau im Verarbeitungssektor für Zurückhaltung.
Schlachtbetriebe fordern zunehmend Preisreduktionen.
Die Preise für Schlachtkälber ziehen hingegen nochmals leicht an.
Die Nutzkälbermärkte bleiben sehr belebt. Die Preise bleiben vorerst stabil auf hohem Niveau.