LK Körnermaissortenversuch Diendorf (Bz. St. Pölten)
Heuer konnten rund 16,8 t/ha Nassmais mit 27,6% Feuchte (letztes Jahr: 21,2%) gedroschen werden. Dies entspricht ca. 13,8 t/ha Trockenmais (2024: 13,4 t/ha). In den letzten 22 Jahren waren die Erträge nur einmal höher. Im Jahr 2021 konnte ein Höchstertrag von 14,1 t/ha Trockengewicht erzielt werden.
 
Trotz deutlich höherer Kornfeuchte als im Vorjahr konnten in Diendorf späte Maissorten überzeugen. Die ertragsstärkste Sorte in Diendorf war heuer BRV2309D (410) mit 15,3 t/ha Trockengewicht. An "zweiter" Stelle lag die Sorte Prexxton (390) mit 14,9 t/ha Ertrag.
Mehrjährig haben sich folgende Sorten bewährt: DKC4320-Die Selma (360), DKC4416-DieSilke (390), Prexxton (390) und KWS Lusitano (410). Alle Ergebnisse des Versuches können wie immer unter https://noe.lko.at/versuche angesehen werden.
										Trotz deutlich höherer Kornfeuchte als im Vorjahr konnten in Diendorf späte Maissorten überzeugen. Die ertragsstärkste Sorte in Diendorf war heuer BRV2309D (410) mit 15,3 t/ha Trockengewicht. An "zweiter" Stelle lag die Sorte Prexxton (390) mit 14,9 t/ha Ertrag.
Mehrjährig haben sich folgende Sorten bewährt: DKC4320-Die Selma (360), DKC4416-DieSilke (390), Prexxton (390) und KWS Lusitano (410). Alle Ergebnisse des Versuches können wie immer unter https://noe.lko.at/versuche angesehen werden.