Lebensqualität Bauernhof
Ohne eine zufriedenstellende Lebensqualität ist kein langfristiger Betriebserfolg am Hof möglich und damit das nachhaltige Bestehen des Hofes gefährdet. Das Leben und Arbeiten am Hof soll für die aktuelle und die nachfolgende Generation attraktiv und lebenswert sein.
Das Team von „Lebensqualität Bauernhof“ bietet:
- Bildungsangebote im psychosozialen Bereich, österreichweit
- Telefonische Information am Bäuerlichen Sorgentelefon unter Tel. 0810 / 676 810, österreichweit
- Psychosoziale Unterstützung Vorort in Kärnten, Niederösterreich, Salzburg und Tirol
Durch ein Team von qualifizierten MitarbeiterInnen, die alle einen persönlichen Bezug zur Landwirtschaft haben, kann die Unterstützung und Bildung für die bäuerlichen Familien lebensnah und praxistauglich erfolgen.