Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
Das LFI, welches in allen Bundesländern durch Landesvereine vertreten ist, stützt sich auf die Tätigkeit von rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zum Großteil teilzeitlich (vor allem als Vortragende oder Kursleiter) oder ehrenamtlich für das LFI tätig sind.
Mit 12.920 Veranstaltungen und 332.573 Teilnahmen im Jahr 2017 ist das LFI die größte Erwachsenenbildungsorganisation im ländlichen Raum und gehört zu den größten Anbietern von Bildungsveranstaltungen in Österreich.
So vielfältig sich der ländliche Raum und seine Bevölkerung gestaltet, so breit gefächert ist auch das Bildungsangebot des LFI. In folgenden Schwerpunktbereichen ist es in Ihnen möglich, neue Potenziale zu entdecken und sich zu weiter zu entwickeln:
- Persönlichkeitsbildung und Kreativität
- Gesundheit und Ernährung
- Unternehmensführung
- EDV und Informationstechnologie
- Einkommenskombination
- Urlaub am Bauernhof
- Direktvermarktung
- Bauen
- Energie und Technik
- Umwelt und Biolandbau
- Pflanzenproduktion
- Tierproduktion
- Forst-und Holzwirtschaft
- Kultur und Brauchtum
- Beruf und Ausbildung
- Regionalentwicklung
Wo Wissen wächst, da wachsen Zukunftschancen und Lebensqualität.
Beginnen Sie noch heute mit Ihrer persönlichen Entwicklung, indem Sie unser reichhaltiges Bildungsprogramm nutzen.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Homepage unter www.lfi.at und buchen Sie noch heute Ihren Kurs! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!