Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Downloads
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Österreich logo
LK Österreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Österreich
    • Österreich
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Verbände
      • Karriere
    • Bäuerinnen
    • Wissenstransfer und Innovation
      • Wissenstransfer und Innovation
      • Internationale Projekte (DE)
      • International Projects (EN)
      • Speeding Up Innovation
    • Presse
      • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pflanzenbauliche Versuche
  1. LK Österreich

Downloads Volltextsuche

Filter zurücksetzen
Suchtipps

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:

*
Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *Bericht
".."
Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "GAP-Reform"
+
Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten, zB:+Fuhrpark +Erntesaison
-
Schließt Suchbegriff aus. Bei folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Mais enthalten, aber nicht Gentechnik: zB: +Mais -Gentechnik

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Alle 140
  • LK Burgenland 30
  • LK Kärnten 44
  • LK Niederösterreich 3
  • LK Oberösterreich 35
  • LK Salzburg 5
  • LK Steiermark 6
  • LK Tirol 0
  • LK Vorarlberg 17
  • LK Wien 0
  • LK Österreich 0
  • Pflanzen (14)
  • Forst (12)
  • Sonstiges (10)
  • Tiere (8)

Treffer: 10 Downloads

(GESAMT: 140 Treffer)
  • Schulmilch Kärnten

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Kärntner Schulmilchaktion.pdf (0.41 MB)
    14.05.2025
  • LK Kärnten Beratungsangebot

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Falzflyer_A4-24-web-low.pdf (1.6 MB)
    14.01.2025
  • Vorläufiger Stellungsplan für das Jahr 2025 - Bundesministerium Landesverteidigung

    LK Kärnten / Sonstiges
    Die LK-Kärnten stellt für Ihre Mitglieder den Stellungsplan 2025 zur Einsicht online. Der vorläufige Stellungsplan ist ein lebendes Dokument und wird bei Bedarf aktualisiert. Es wird daher empfohlen, die für Ihren Wirkungsbereich maßgeblichen Termine regelmäßig auf deren Gültigkeit zu überprüfen. Darüber hinaus werden alle Wehrpflichtigen im Regelfall 5 bis 6 Wochen, wenn erforderlich jedoch auch früher bzw. auch bis zu 3 Wochen vor dem jeweiligen Stellungstermin, individuell und schriftlich zur Stellung geladen. ..
    • 1_Erledigung
    • 2_Stellungsplan_Kaernten_2025_sw
    09.12.2024
  • ÖPUL Aufzeichnungsvorlagen

    LK Kärnten / Sonstiges
    ÖPUL 2023 Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung Biologische Wirtschaftsweise Grünland-Biodiversitätsflächen – Nutzungsfreier Zeitraum (DIVNFZ), Begrünung von Ackerflächen – System Immergrün, Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation Bodennahe Ausbringung, Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation Rindergülleseparierung, Erosionsschutz Wein, Obst und Hopfen, Erosionsschutz Wein, Obst und Hopfen Zuschlag – Einsatz von Organismen oder Pheromonen, Einsatz von Nützlingen im geschützten Anbau, Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland Erhebung Kennarten, Weidetagebuch (Auflagen BA03, BA04, WA01 und WA03), Weidetagebuch, Tierwohl – Schweinehaltung Freilandhaltung, Tierwohl – Stallhaltung Rinder Festmistkompostierung ..
    • OEPUL2023_1A_1B_UBB_BIO_DIVNFZ_Aufzeichnungsvorlage_V2
    • OEPUL2023_7_Begruenung_von_Ackerflaechen_System_Immergruen_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_9_Bodennahe_Ausbringung_fluessiger_Wirtschaftsduenger_und_Biogasguelle_Guelleseparierung_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_9_Bodennahe_Ausbringung_fluessiger_Wirtschaftsduenger_und_Biogasguelle_Ausbringungsverfahren_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_10_Erosionsschutz_Wein_Obst_Hopfen_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_10_Erosionsschutz_Wein_Obst_Hopfen_Zuschlag_Pheromone_Organismen_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_13_Einsatz_von_Nuetzlingen_im_geschuetzten_Anbau_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_17_Humuserhalt_und_Bodenschutz_auf_umbruchsfaehigem_Gruenland_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_18_Naturschutz_Weidetagebuch_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_20_Tierwohl_Weide_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_22_Tierwohl_Stallhaltung_Festmistkompostierung_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_22_Tierwohl_Schweinehaltung_Freiland_Aufzeichnungsvorlage
    • OEPUL2023_22_Tierwohl_Stallhaltung_Festmistkompostierung_Aufzeichnungsvorlage
    11.06.2024
  • Broschüre "Eigentum nutzen und schützen"

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Broschüre Eigentum nützen und schützen.pdf (0.62 MB)
    16.04.2024
  • Bio Linksammlung

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Bio Linksammlung.pdf (0.6 MB)
    24.10.2023
  • Umstellung auf Bio 2023

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Umstellung auf Bio 2023.pdf (7.04 MB)
    24.10.2023
  • Flurschadensrichtsätze 2022

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Flurschadensrichtsätze_2022_.pdf (0.85 MB)
    23.01.2023
  • Bäuerliche Selbstbedienung – Professionell. Digital.

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Bäuerliche Selbstbedienung – Professionell. Digital..pdf (1.25 MB)
    16.12.2021
  • Strategiepapier Land- und Forstwirtschaft 2030

    LK Kärnten / Sonstiges
    • Zukunftsprozess-Strategiebericht-LW 2030.pdf (39.44 MB)
    06.07.2021

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Initiativen und Partner
  • Links

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Mein Hof - Mein Weg
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit