Übernimm eine Blühpatenschaft und fördere Bienen!
Im Hochsommer geht das Blühangebot aufgrund verschiedener Faktoren (intensive Bewirtschaftung, Verbauung, …) zurück. Blühstreifen bieten hier ein zusätzliches Nahrungsangebot. Daneben dienen sie als Lebensraum und Überwinterungsquartier für zahlreiche Tiere und vernetzen Landschaften.
Auf der Homepage www.maschinenring-bluehpatenschaft.at gibt es ein Formular zum Ausfüllen der Kontaktdaten. Die Abbuchung erfolgt automatisch und im Anschluss wird ein Brief mit den Koordinaten der Fläche und einer Urkunde zugesendet.
Begeisterte Landwirtinnen und Landwirte stellen ihren Grund zur Verfügung und verwenden zur Anlage regional zertifiziertes Saatgut. So können auch Personen, die keinen eigenen Garten haben einen Beitrag für die Umwelt leisten. Die Patenschaft bietet sich hervorragend zum Verschenken an einen lieben Menschen an (Stichwort Muttertag).
Auf der Homepage www.maschinenring-bluehpatenschaft.at gibt es ein Formular zum Ausfüllen der Kontaktdaten. Die Abbuchung erfolgt automatisch und im Anschluss wird ein Brief mit den Koordinaten der Fläche und einer Urkunde zugesendet.
Begeisterte Landwirtinnen und Landwirte stellen ihren Grund zur Verfügung und verwenden zur Anlage regional zertifiziertes Saatgut. So können auch Personen, die keinen eigenen Garten haben einen Beitrag für die Umwelt leisten. Die Patenschaft bietet sich hervorragend zum Verschenken an einen lieben Menschen an (Stichwort Muttertag).