Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Verbände
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login für Berater
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Förderungen
  3. Weitere Förderungen
  4. Österreichweit
von DI Leo Weichselbaumer Gültigkeit: gesamtes Bundesgebiet
Empfehlen Drucken

Behörden und Förderstellen auf Bundesebene

Wichtige Links zum Bereich Förderungen in Österreich.

Landschaft © LK OÖLandschaft © LK OÖLandschaft © LK OÖLandschaft © LK OÖ[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.07.24%2F150090263496659.jpg]
Landschaft © LK OÖ

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Zuständig für landwirtschaftliche Förderungsangelegenheiten im Bereich der Direktzahlungen, dem Österreichischen Umweltprogramm (ÖPUL), der Ausgleichszulage in Benachteiligten Gebieten sowie weiterer Förderungsmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung - BMLRT.

Agrarmarkt Austria (AMA)

Die AMA ist ua. als Zahlstelle für die Abwicklung zahlreicher Förderungsmaßnahmen zuständig. Ein umfassendes Angebot an fachlichen Informationen zu diesen Themen sowie diesbezügliche Handbücher, Merkblätter und Formulare sind auf der AMA-Homepage zu finden.

Kommunalkredit

Durch Umweltförderungen werden Ideen, Konzepte und Projekte unterstützt und forciert, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben und schonend mit natürlichen Ressourcen umgehen. Hier können Sie unter zahlreichen Förderungen die Richtige für Ihr Vorhaben finden -   Umweltförderung

Biene Österreich

Als Dachverband der österreichischen Bienenzuchtverbände ist die Förderung der Bienenwirtschaft und der Imkerei, neben der Interessensvertretung, Hauptaufgabe von Biene Österreich.
Hier finden Sie wichtige Informationen und die dazugehörigen Unterlagen und Antragsformulare zur Förderung der Imkereiwirtschaft.

Veterinärinformationssystem (VIS)

Das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF) hat die Bundesanstalt Statistik Österreich beauftragt, das Veterinärinformationssystem (VIS) mit dem Schwerpunkt der tierhaltenden Betriebe, den Daten zu Tierbewegungen und zur amtlichen Tierseuchenüberwachung und -bekämpfung als einen Teil des VerbraucherInnen-Gesundheitsinformationsystems zu betreiben.
Aufbauend auf die Zentrale Schweinedatenbank (ZSDB) und das Register der schaf- und ziegenhaltenden Betriebe Österreichs wurde das Veterinärinformationssystem (VIS) um Betriebe, die andere Tierarten halten, erweitert - Statistik Austria

Land- und Forstwirtschaftliches Register

Das Land- und Forstwirtschaftliche Register(LFR) ist ein statistisches Register, das Informationen über sämtliche land- und forstwirtschaftliche Einheiten (Betriebe) in Österreich enthält und von Statistik Austria geführt und auch gewartet wird.

Inhaltsverzeichnis

Fachartikel

  • Verlustersatz: Antragstellung für Landwirtschaft ab sofort möglich (Update 22.02.2021)
  • Corona Familienhärtefonds für landwirtschaftliche Betriebe
  • 8 Mio. Euro für Projekte zur “Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse“
  • Corona: Fixkostenzuschuss II ab sofort beantragbar (23.11.2020)
  • Lockdown-Umsatzersatz für Privatzimmervermieter und land- und forstwirtschaftliche Betriebe (17.11.2020)
  • Härtefallfonds für Land- und Forstwirtschaft verlängert (aktualisiert 07.10.2020)
  • Behörden und Förderstellen auf Bundesebene
Mehr anzeigen

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung

Newsletter
Landschaft © LK OÖ
Landschaft © LK OÖ