AMA-Lukullus: Hohe Auszeichnung für die Fleischbranche vergeben
Die renommierte Auszeichnung “Lukullus“ wurde heuer zum 16. Mal von der AMA-Marketing vergeben. Mit dem AMA-Lukullus werden herausragende Persönlichkeiten, zukunftsweisende Projekte und vorbildliche Initiativen im Fleischbereich geehrt. Ebenso werden die besten Fleisch-Verkaufsgeschäfte des Landes in diversen Kategorien sowie ausgewählte AMA-zertifizierte Fleischerzeugnisse ausgezeichnet. Zudem wurde diesmal auch die Diplom-Fleischsommelière/der Diplom-Fleischsommelier des Jahres gekürt.
Die Auszeichnungen wurden bereits zum 16. Mal im Rahmen der Austrian Meat Award-Gala im Beisein von rund 300 hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Fleischbranche überreicht. Die Veranstaltung wird im Zweijahres-Intervall immer in einem anderen Bundesland ausgerichtet - diesmal in Niederösterreich in der Burg Perchtoldsdorf.
“Der AMA-Lukullus zeigt, dass Spitzenqualität und Regionalität in der österreichischen Fleischwirtschaft kein Zufall sind, sondern das Ergebnis konsequenter Arbeit und Engagements“, so AMA-Marketing-Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek. “Mit dem AMA-Lukullus würdigen wir Menschen und Betriebe, die täglich für Qualität und Regionalität stehen - und damit Maßstäbe für die Fleischproduktion und den Verkauf in Europa setzen“, ergänzt Mutenthaler-Sipek.
Die Auszeichnungen wurden bereits zum 16. Mal im Rahmen der Austrian Meat Award-Gala im Beisein von rund 300 hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Fleischbranche überreicht. Die Veranstaltung wird im Zweijahres-Intervall immer in einem anderen Bundesland ausgerichtet - diesmal in Niederösterreich in der Burg Perchtoldsdorf.
“Der AMA-Lukullus zeigt, dass Spitzenqualität und Regionalität in der österreichischen Fleischwirtschaft kein Zufall sind, sondern das Ergebnis konsequenter Arbeit und Engagements“, so AMA-Marketing-Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek. “Mit dem AMA-Lukullus würdigen wir Menschen und Betriebe, die täglich für Qualität und Regionalität stehen - und damit Maßstäbe für die Fleischproduktion und den Verkauf in Europa setzen“, ergänzt Mutenthaler-Sipek.
Diplom-Fleischsommelière des Jahres ist Jenny Gruber
Der Gala-Abend wurde mit der Verleihung des Diplom-Fleischsommelièrs/der Diplom-Fleischsommelière des Jahres eingeläutet. Die Auszeichnung ging an Jenny Gruber. Sie wurde 2020 vom Falstaff-Magazin zur Genuss-Grillerin des Jahres gekürt, 2022 holte sie sich den Vizeweltmeistertitel in Belgien und errang 2023 die erste Goldplatzierung für Österreich als Firejudge beim WBQA International Championship in Costa Rica. Außerdem ist die ausgebildete Einzelhandelskauffrau und passionierte Jägerin auch Landwirtschaftsmeisterin und Seminarbäuerin. Obendrein absolvierte sie die Ausbildung zur Brot- und Kräuterbotschafterin sowie zur AMA-Grilltrainerin.
Herausragende Persönlichkeiten und vorbildliche Initiativen
Der Lukullus für vorbildliche Initiativen zur Herkunfts- und Qualitätssicherung sowie Wertschöpfungsverbesserung von Rindfleisch ging an das Gemeinschaftsprojekt M-Rind. Mit dem setzt McDonald’s Österreich gemeinsam mit OSI Food Solutions und der ARGE-Rind seit über 20 Jahren neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Herkunft und Tierwohl. Das Programm garantiert, dass alle Rindfleisch-Patties aus 100% österreichischem Rindfleisch stammen - vollständig rückverfolgbar von der Landwirtschaft bis zum Burger.
Der AMA-Lukullus für ein vorbildliches Engagement bei der Erzeugung von Schweinefleisch nach hohem Tierwohlstandard ging an die Familie Pucher. Im Jahr 2021 wurde ein Tierwohlstall für Schweine errichtet, der nach drei Jahren wegen eines Vollbrandes komplett neu wiedererbaut werden musste. Somit ist der Betrieb Pucher wieder einer der bedeutendsten Lieferanten für das regionale Markenprogramm “Vulkanland Duroc“.
Der AMA-Lukullus für herausragende Leistungen und vorbildliches Engagement ging an Karl Feichtinger, Geschäftsführer der Firma Wech. Unter seiner Führung entwickelte sich Wech zum bedeutendsten Geflügelunternehmen im Süden Österreichs und zum AMA-zertifizierten Vollsortimenter für Hendl und Pute.
Kategorie und Preisträger im Überblick
Der AMA-Lukullus für ein vorbildliches Engagement bei der Erzeugung von Schweinefleisch nach hohem Tierwohlstandard ging an die Familie Pucher. Im Jahr 2021 wurde ein Tierwohlstall für Schweine errichtet, der nach drei Jahren wegen eines Vollbrandes komplett neu wiedererbaut werden musste. Somit ist der Betrieb Pucher wieder einer der bedeutendsten Lieferanten für das regionale Markenprogramm “Vulkanland Duroc“.
Der AMA-Lukullus für herausragende Leistungen und vorbildliches Engagement ging an Karl Feichtinger, Geschäftsführer der Firma Wech. Unter seiner Führung entwickelte sich Wech zum bedeutendsten Geflügelunternehmen im Süden Österreichs und zum AMA-zertifizierten Vollsortimenter für Hendl und Pute.
Kategorie und Preisträger im Überblick
- Vorbildliche Initiative zur Herkunfts- und Qualitätssicherung sowie Wertschöpfungsverbesserung von Rindfleisch: Projekt M-Rind
- Vorbildliches Engagement bei der Erzeugung von Schweinefleisch nach hohem Tierwohlstandard: Familie Pucher (St. Peter am Ottersbach, Bezirk Südoststeiermark)
- Herausragende Leistungen und vorbildliches Engagement: Karl Feichtinger (Glanegg, Bezirk Feldkirchen)
Auszeichnungen für Direktvermarkter und Manufakturen
Das Gütesiegel AMA GENUSS REGION zeichnet hohe Qualität und gesicherte Regionalität bei bäuerlichen Direktvermarktern und Manufakturen aus. Auch diese Vertriebswege wurden heuer zum dritten Mal mit dem AMA-Lukullus ausgezeichnet.
In der Kategorie Bester AMA GENUSS REGION Direktvermarkter wurde der Bauernladen Walter ausgezeichnet. Seit Generationen steht der Familienbetrieb für echte Handarbeit, nachhaltige Tierhaltung und höchste Fleischqualität. Die Tiere wachsen direkt am Hof auf - geschlachtet und verarbeitet wird ebenfalls vor Ort.
In der Kategorie Beste AMA GENUSS REGION Lebensmittelmanufaktur wurde die Metzgerei Huber in Kitzbühel ausgezeichnet, die bereits vor zehn Jahren den Lukullus nach Hause nehmen konnte. Das ist eine schöne Bestätigung dafür, dass die hohe Qualität über ein Jahrzehnt gehalten werden konnte.
Kategorie und Preisträger im Überblick
In der Kategorie Bester AMA GENUSS REGION Direktvermarkter wurde der Bauernladen Walter ausgezeichnet. Seit Generationen steht der Familienbetrieb für echte Handarbeit, nachhaltige Tierhaltung und höchste Fleischqualität. Die Tiere wachsen direkt am Hof auf - geschlachtet und verarbeitet wird ebenfalls vor Ort.
In der Kategorie Beste AMA GENUSS REGION Lebensmittelmanufaktur wurde die Metzgerei Huber in Kitzbühel ausgezeichnet, die bereits vor zehn Jahren den Lukullus nach Hause nehmen konnte. Das ist eine schöne Bestätigung dafür, dass die hohe Qualität über ein Jahrzehnt gehalten werden konnte.
Kategorie und Preisträger im Überblick
- Bester AMA GENUSS REGION Direktvermarkter: Bauernladen Walter (Obervellach, Bezirk Spittal a.d.Drau)
- Beste AMA GENUSS REGION Lebensmittelmanufaktur: Metzgerei Huber (Kitzbühel, Bezirk Kitzbühel)
Hohe Ehrung für Lebensmittelhandel
Bereits zum 15. Mal wurde heuer im Rahmen der Austrian Meat Awards-Gala auch der AMA-Lukullus an die besten Fleisch- und Wurstabteilungen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) vergeben.
Die Sieger und somit Lukullus-Preisträger sind SPAR Gourmet Servitengasse in Wien, bei dem Kundenservice und Fachwissen im Mittelpunkt stehen. Hier weiß man genau, woher jedes Stück Fleisch kommt - von der Schlachtung bis zur Theke.
Einen weiteren Preis abgeräumt hat BILLA Plus im Hatric - Hartberg, wo das Team auf Regionalität, Handarbeit und persönliche Beratung legt - von der Fleischbedienung bis zu hausgemachten Wurstsalaten, Rindsrouladen und Grillspezialitäten.
Der dritte Preisträger war Interspar in Gänserndorf, bei dem das breite Sortiment AMA-zertifiziertes Frischfleisch und Markenprogramme wie Steirisches Duroc-Schwein, Donauland-Rind bis hin zu selbstgemachten Convenience-Produkten umfasst und das Team mit Begeisterung und Leidenschaft seine Kundinnen und Kunden serviciert.
Kategorie und Preisträger im Überblick
Die Sieger und somit Lukullus-Preisträger sind SPAR Gourmet Servitengasse in Wien, bei dem Kundenservice und Fachwissen im Mittelpunkt stehen. Hier weiß man genau, woher jedes Stück Fleisch kommt - von der Schlachtung bis zur Theke.
Einen weiteren Preis abgeräumt hat BILLA Plus im Hatric - Hartberg, wo das Team auf Regionalität, Handarbeit und persönliche Beratung legt - von der Fleischbedienung bis zu hausgemachten Wurstsalaten, Rindsrouladen und Grillspezialitäten.
Der dritte Preisträger war Interspar in Gänserndorf, bei dem das breite Sortiment AMA-zertifiziertes Frischfleisch und Markenprogramme wie Steirisches Duroc-Schwein, Donauland-Rind bis hin zu selbstgemachten Convenience-Produkten umfasst und das Team mit Begeisterung und Leidenschaft seine Kundinnen und Kunden serviciert.
Kategorie und Preisträger im Überblick
- LEH bis 900 m² Verkaufsfläche: SPAR Gourmet Servitengasse in Wien (9. Bezirk)
- LEH bis 2.000 m² Verkaufsfläche: BILLA Plus im Hatric - Hartberg (Bezirk Hartberg/Fürstenfeld)
- LEH über 2.000 m² Verkaufsfläche: Interspar in Gänserndorf (Bezirk Gänserndorf)
AMA-Lukullus für Fleischerzeugnisse
Der Lukullus für AMA-zertifizierte Fleischerzeugnisse wurde heuer zum vierten Mal vergeben. Am Wettbewerb nahmen ausschließlich Produkte teil, die den Kriterien des AMA-Gütesiegels oder des AMA-Biosiegels entsprachen. In einem vierstufigen Prozess wurden die AMA-Lukullus-Preisträger gewählt. Das Besondere daran: Am Ende entschieden die Konsumentinnen und Konsumenten, wer den Preis mit nach Hause nimmt.
Ausgezeichnet wurde in der Kategorie Käsewurst die Exklusiv-Marke von Hofer, FairHof-Käsewurst, hergestellt von Hütthaler KG. Diese überzeugte mit ihrem kräftigen Rauchgeschmack, der würzigen Pfeffernote und den aromatischen Stücken von Bio-Emmentaler-Käse.
In der Kategorie Leberkäse ging der Lukullus an Krustenkönig, hergestellt von TANN Graz. Das appetitliche Schnittbild mit feinen Lufteinschlüssen und die kräftige, natürliche Färbung verleihen dem Leberkäse seinen unverwechselbaren Charakter.
Kategorie und Preisträger im Überblick
Ausgezeichnet wurde in der Kategorie Käsewurst die Exklusiv-Marke von Hofer, FairHof-Käsewurst, hergestellt von Hütthaler KG. Diese überzeugte mit ihrem kräftigen Rauchgeschmack, der würzigen Pfeffernote und den aromatischen Stücken von Bio-Emmentaler-Käse.
In der Kategorie Leberkäse ging der Lukullus an Krustenkönig, hergestellt von TANN Graz. Das appetitliche Schnittbild mit feinen Lufteinschlüssen und die kräftige, natürliche Färbung verleihen dem Leberkäse seinen unverwechselbaren Charakter.
Kategorie und Preisträger im Überblick
- Käsewurst: FairHof-Käsewurst (Schwanenstadt, OÖ, Bezirk Vöcklabruck)
- Leberkäse: Krustenkönig (Graz)