
Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen
Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche.-
Neues zum Herbizideinsatz in Erdäpfeln
Zwei Änderungen sind heuer zu beachten! -
Fungizideinsatz in Wintergerste
Behandlung beim Grannen-schieben empfehlenswert. -
Das ist beim Almauftrieb zu beachten
GAP-Zahlungen abhängig von aufgetriebenen Tieren. -
Die kritischen sechs Wochen nach der Blüte
Schlüsselphase für Fruchtgröße und -qualität bei Kernobst. -
Direktvermarktung: Jetzt wird´s digital
Vermarkter setzen auf Online-Plattformen & eigenen Webshop. -
Biologische Vielfalt im Wald erhöhen
Nachhaltige Bewirtschaftung mit ökologischen Maßnahmen.
Wir empfehlen
Europäische Union & International
-
Europa: Anhaltendes Plus bei Bio-Fläche & -Umsatz
Österreich ist EU-Spitzenreiter beim Bio-Anteil. -
Schnellerer Wolfs-Abschuss: EU-Länder dafür
Sollen nicht mehr als "streng geschützt" gelten. -
Weinerzeugung: Niedrigster Stand seit 60 Jahren
Globale Ernte bei 225,8 Mio. hl - Minus in Österreich von 8,8%. -
Einigung über EU-Bodenüberwachung
Rukwied: "Untragbare Belastung für Praxis".