
Weiterer MKS-Fall in Ungarn nahe Mittelburgenland bestätigt
Am 17. April wurde in Ungarn der fünfte Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) gemeldet. Es handelt sich um einen Milchkuhbetrieb mit rund 600 Tieren in Rábapordányi. Als Reaktion auf diesen neuerlichen Ausbruch hat Ungarn die Restriktionszone erweitert. Österreich ist davon nicht betroffen.-
Rehkitze verschonen
Strategien und technische Lösungen. -
Hitzestress im Kuhstall
Nicht warten bis es zu spät ist! -
AMA-Gütesiegel Ackerfrüchte
Anmeldung noch bis 5. Mai 2025. -
Verbundene Unternehmen
Geben Sie Ihre Unternehmensstruktur bekannt! -
Anbau von Sojabohnen
Eine Impfung bringt’s in jeder Hinsicht! -
Hofübergabe und Steuern
Das gibt es zu beachten.
Wir empfehlen
Europäische Union & International
-
Schnellerer Wolfs-Abschuss: EU-Länder dafür
Sollen nicht mehr als "streng geschützt" gelten. -
Weinerzeugung: Niedrigster Stand seit 60 Jahren
Globale Ernte bei 225,8 Mio. hl - Minus in Österreich von 8,8%. -
Einigung über EU-Bodenüberwachung
Rukwied: "Untragbare Belastung für Praxis". -
EK: 3 Sorten von genetisch veränderten Mais genehmigt
Keine Mehrheit für oder gegen Zulassung.