Weiter hohes Niveau im September
Der von AMA ermittelte österreichische Durchschnittsmilchpreis hielt im September sein hohes Niveau - Für GVO-freie Qualitätsmilch wurde im Mittel 55,50 Cent/kg, netto (4,2% Fett, 3,4% Eiweiß) bezahlt, gegenüber 55,39 Cent im August - Etwas stärker stieg der durchschnittliche Biomilchpreis von 63,49 Cent im August auf 63,69 Cent im September - Im Durchschnitt aller Milchsorten und Inhaltsstoffe lag der Milchpreis im September bei 57,56 Cent - Der Milchpreis bei natürlichen Inhaltsstoffen dürfte im Oktober nochmals auf 58,10 Cent steigen - Zwar hat im Oktober keine der großen Molkereien in Österreich den Milchpreis angehoben, allerdings steigen weiterhin die Inhaltsstoffe - Im EU-Schnitt lag der Milchpreis bei natürlichem Fettgehalt im September bei 53,41 Cent - In allen Mitgliedsländern (Ausnahme Rumänien) wurde damit das Niveau des Vorjahres und der 5-Jahresdurchschnitt übertroffen - Für Oktober deuten die Schätzungen der Mitgliedsländer auf einen leichten Rückgang auf 52,91 Cent hin - Für Biomilch wurden im August im EU-Schnitt 61,80 Cent/kg netto bezahlt.