07.01.2017 |
von Anneliese Lechner
Unsere Landwirtschaffts
Bäuerliche Spezialitäten stehen bei den Österreicherinnen und Österreichern hoch im Kurs. Aber die Konsumenten wollen zunehmend Bescheid wissen, was auf ihren Teller kommt und ob überall Österreich drin ist, wo Österreich drauf steht.
Die Internetplattform der Landwirtschaftskammern Wien, NÖ, Burgenland, Steiermark, Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg informiert objektiv und umfangreich zu allen Themen rund um regionale Lebensmittel und ihren Einkauf.
Direktvermarkter auf einen Klick
Unter www.unserelandwirtschaffts.at finden sie alle bäuerlichen Direktvermarkter, Bauernmärkte und -läden. Darin sind 1.785 Direktvermarkter, 383 Bauernmärkte und 283 Bauernläden aus ganz Österreich enthalten. Mit einer einfachen Suche kann man gezielt nach Region, Produktgruppen oder Bioprodukten filtern. Bei den Bauernläden und Märkten finden Sie die genauen Öffnungszeiten.
Rund um heimische Lebensmittel
Kennen Sie das auch? Sie stehen vor dem Kühlregal und wollen ein Joghurt aus österreichischer Milch. Was verrät Ihnen die Kennzeichnung und auf welches Logo können Sie sich verlassen? Eine ausführliche Aufstellung verschafft Ihnen einen Durchblick durch den Logo-Dschungel der Lebensmittel-Kennzeichnung. So können Sie beispielsweise mit dem AMA-Gütesiegel sicher sein, dass garantiert Österreich drin ist, wenn Österreich drauf steht. Außerdem stellt der Bereich „Regional kaufen“ regionale Initiativen aus Niederösterreich und Wien vor, wie beispielsweise Gutes vom Bauernhof oder die TOP Heurigen.