SVS bietet 2022 Webinare zu aktuellen Gesundheitsthemen an
Viele von uns sind ins neue Jahr mit guten Vorsätzen gestartet, möchten mit ungesunden Gewohnheiten endlich Schluss machen oder ihren Lebensstil verbessern. Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) unterstützt auch 2022 alle Selbständigen und ihre Familien aktiv dabei, gesund zu bleiben.
Mit den neuen Online-Gesundheitsangeboten nun zum Jahresbeginn macht es die SVS ihren Versicherten leicht, etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Diese sind kostenlos und bequem von zu Hause aus zugänglich.
Mit den neuen Online-Gesundheitsangeboten nun zum Jahresbeginn macht es die SVS ihren Versicherten leicht, etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Diese sind kostenlos und bequem von zu Hause aus zugänglich.
Rauchfrei werden, rechtzeitig vorsorgen und mental gestärkt durchs neue Jahr
Noch im Jänner gibt es Unterstützung für all jene, die sich vorgenommen haben, endlich mit dem Rauchen aufzuhören.
Fragen zur gesundheitlichen Vorsorge stehen sodann im Februar im Mittelpunkt. Etwa, wenn es darum geht, welche Vorsorgeuntersuchungen für wen wichtig sind, um gesundheitliche Risikofaktoren zu erkennen und rechtzeitig etwas dagegen tun zu können. Zudem informieren Experten zum Umgang und Erkennen von guten und vertrauenswürdigen Gesundheitsinformationen und es geht um die Klärung wichtiger Fragen beim Arztbesuch.
Im März dreht sich alles um die mentale Gesundheit – sowohl bei Kindern und Jugendlichen, aber auch im Alter – und interessierte Selbständige erfahren, wie man mehr Wohlbefinden und Energie für den beruflichen Alltag erlangen kann.
Bei allen Programmen können sich die Teilnehmer Anleitung für viele praktische Übungen und für im Alltag leicht umsetzbare Tipps holen. Einfach unter svs.at/webinare nachlesen und anmelden.
Unser Tipp: Sie wollen auch künftig über aktuelle Themen und Angebote der SVS informiert werden – dann melden Sie sich zum SVS-Newsletter (svs.at/newsletter) an. Und für eine einfache und rasche Erledigung von Anträgen und Meldungen an die SVS nutzen Sie die digitalen Services der SVS – alle Infos dazu unter www.svs.at/go.
Fragen zur gesundheitlichen Vorsorge stehen sodann im Februar im Mittelpunkt. Etwa, wenn es darum geht, welche Vorsorgeuntersuchungen für wen wichtig sind, um gesundheitliche Risikofaktoren zu erkennen und rechtzeitig etwas dagegen tun zu können. Zudem informieren Experten zum Umgang und Erkennen von guten und vertrauenswürdigen Gesundheitsinformationen und es geht um die Klärung wichtiger Fragen beim Arztbesuch.
Im März dreht sich alles um die mentale Gesundheit – sowohl bei Kindern und Jugendlichen, aber auch im Alter – und interessierte Selbständige erfahren, wie man mehr Wohlbefinden und Energie für den beruflichen Alltag erlangen kann.
Bei allen Programmen können sich die Teilnehmer Anleitung für viele praktische Übungen und für im Alltag leicht umsetzbare Tipps holen. Einfach unter svs.at/webinare nachlesen und anmelden.
Unser Tipp: Sie wollen auch künftig über aktuelle Themen und Angebote der SVS informiert werden – dann melden Sie sich zum SVS-Newsletter (svs.at/newsletter) an. Und für eine einfache und rasche Erledigung von Anträgen und Meldungen an die SVS nutzen Sie die digitalen Services der SVS – alle Infos dazu unter www.svs.at/go.