Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Verbände
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login für Berater
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Bauen, Energie & Technik
  3. Energieeffiziente Landwirtschaft
28.11.2020
Empfehlen Drucken

Sprit und Kosten sparen

Es gibt viele Schrauben an denen man drehen kann, um die Kosten im Ackerbau zu senken.

Die verwendete Bodenbearbeitungstechnik, der Einsatz der richtigen Bereifung und auch der passende Bearbeitungszeitpunkt sind Schlüsselfaktoren für Einsparungen im Zugkraftbedarf und Verschleiß und nicht zuletzt auch wichtig für eine bodenschonende Bearbeitung der Felder.

Mit fachgerechter Einstellung des Reifenfülldrucks, richtiger Einstellung der Geräte und angepasster Bearbeitungstiefe kann man bei der Bodenbearbeitung nicht nur Kosten senken, sondern auch die Schlagkraft und Effektivität erhöhen sowie Schadverdichtungen hintanhalten.

Links zum Thema

  • Tipps zum Treibstoffsparen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Reifendruckregelanlage senkt Dieselverbrauch

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mit Reifenfülldruck Treibstoff und Energie sparen

Projekt Energieeffiziente Landwirtschaft

  • Bildungsprojekt unterstützt Landwirte beim Energiesparen: Reinschauen zahlt sich aus
  • Experten-Tipps zum Treibstoffsparen
  • Reifendruckregelanlage senkt Dieselverbrauch
  • Sprit und Kosten sparen
  • Mit Reifenfülldruck Treibstoff und Energie sparen
  • Treibstoff sparen in der Landwirtschaft
  • Energieeffiziente Landwirtschaft
  • Effiziente Heutrocknung in der Grünlandwirtschaft
  • Bauern auf dem Weg zur Energie-Unabhängigkeit
  • Broschüre "Landwirte zeigen Energieeffizienz"
  • 1(current)
  • 2
11 Artikel | Seite 1 von 2

Videos Energieeffizienz

mehr Videos
Video Screen Spritsparen in der Landwirtschaft © LFI Österreich Video Screen Spritsparen in der Landwirtschaft © LFI Österreich Video Screen Spritsparen in der Landwirtschaft © LFI Österreich
Energieeffiziente Landwirtschaft. Neun Lernvideos zeigen Lösungen für eine energieunabhängige und klimafreundliche Energieversorgung in der Landwirtschaft.

Broschüren zum Download

  • Cover Broschüre Treibstoffsparen in der Landwirtschaft © LFI Österreich / LK Österreich

    Treibstoffsparen in der Landwirtschaft

    Dieselkosten um zehn bis zwanzig Prozent senken.
  • Cover Broschüre Effiziente Heutrocknung © LK Österreich / LFI Österreich

    Effiziente Heutrocknung

    Moderne Heutrocknungen sparen Energie, Zeit und nutzen die Sonne.
  • Cover Broschüre Stromspeicher in der Landwirtschaft © Archiv

    Stromspeicher in der Landwirtschaft

    Selbst erzeugten Strom besser nutzen. Gibt Sicherheit, erhöht die Eigenstromversorgung.
  • Landwirte zeigen Energieeffizienz © LK Ö

    Landwirte zeigen Energieeffizienz

    Sie geben Einblick in ihre Philosophien und Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz.
  • Smart Meter und Energiemanagement © LK Ö

    Smart Meter und Energiemanagement

    Digitale Energielösungen für mehr Energieunabhängigkeit.
  • Cover Energie Landwirtschaft © Archiv

    Energieeffizienz in der Landwirtschaft

    Ein Wegweiser zur Senkung der Energiekosten im Betrieb. Inklusive persönliche Checklisten am Ende.
  • Cover Energie Milchwirtschaft © Archiv

    Energieeffizienz in der Milchwirtschaft

    Ein Wegweiser für eine energiesparende Milchproduktion.
  • Cover Energie Schweinhaltung © Archiv

    Energieeffizienz in der Schweinehaltung

    Sinnvoller und sparsamer Energieeinsatz in der Ferkelproduktion und Schweinemast.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung

Newsletter