Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Verbände
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
      • Ackerkulturen
      • Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
    • Datenschutzrecht
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login für Berater
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Markt & Preise
  3. Schweine & Ferkel
03.10.2019 | von Dr. Johann Schlederer
Empfehlen Drucken

Schweine- und Ferkelpreise KW 40

EU-Schweinemarkt: Parallele Aufwärtsbewegung bei Angebot und Nachfrage.

Die Charakteristik der Lebend- und Fleischmärkte zeigt sich EU-weit seit Wochen mehr oder weniger deckungsgleich. So auch in der letzten Septemberwoche. Das saisontypisch tendenziell steigende aber unter Vorjahreswerten liegende Angebot, findet, gestützt durch die pulsierende Nachfrage aus Asien, reibungslos Absatz. Vor diesem Hintergrund notieren praktisch alle namhaften Preismeldungen am EU-Binnenmarkt auf unverändertem Vorwochenniveau.

Auch in Österreich halten sich Angebot und Nachfrage die Waage. Die kühleren und für Mastschweine angenehmeren Temperaturen der letzten Wochen ließen sowohl Futteraufnahme als auch Tageszunahmen wieder ansteigen. Damit erzielen die ebenfalls steigenden Angebotszahlen und Schlachtgewichte wieder Vorjahreswerte. Fleischmärkte berichten von einem zufriedenstellenden Absatz, speziell Richtung Verarbeitungsindustrie. Aber auch die übrigen Verwertungsschienen dürften in Ermangelung von Klagen reibungslos funktionieren. In der Konsequenz waren an der Ö-Börse Angebot und Nachfrage gleichauf mit dem Ergebnis einer EU konform unveränderten Notierung.

Schweinenotierungspreis

Notierungspreis Berechnungsbasis
Mastschweine € 1,83 (+/- 0,00) € 1,73
Zuchten € 1,48 (+/- 0,00) € 1,38

Ferkelpreise (VLV) von DI Johann Stinglmayr

Weiterhin überwiegen in ganz Europa ausgeglichene Angebots- und Nachfrageverhältnisse auf den Ferkelmärkten. Besonders gut nachgefragt bleiben die Herkünfte aus Holland und Dänemark. In diesen Regionen steigen die Ferkelpreise leicht an.

Auf unseren Referenzmärkten in Bayern und Baden Württemberg ist das Angebot ebenfalls gut geräumt. In der deutschen Ferkelerzeugung besteht aber etwas Sorge darüber, dass die Chinesen beim Import von Schweinefleisch aus Deutschland auf die Geburt in Deutschland verzichten könnten. Aber auch hier bleiben die Ferkelpreise stabil.

Auch der heimische Ferkelmarkt ist bis auf kleinere Mengen vollständig geräumt. Sehr einheitliche Verhältnisse in den einzelnen Bundesländern kennzeichnen das aktuelle Ferkelmarktgeschehen in Österreich. Die stabile Ferkelnotierung in der Höhe von 2,75 Euro geht in eine weitere Verlängerung.

Ferkelnotierungspreis

Preis KW 40 Veränderung zur Vorwoche
ÖHYB Notierungspreis € 2,75 (+/-0,00)
ÖHYB Notierungspreis NÖ € 2,75 (+/-0,00)
ÖHYB Notierungspreis Stmk. € 2,75 (+/-0,00)
Notierungspreis Mastschweine € 1,83 (+/-0,00)
Zuchten- Notierungspreis € 1,48 ( + 0,00)
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

NÖ Schweinemarkt Woche 41/2019

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

NÖ Schweinemarkt Woche 40/2019

Weitere Fachinformation

  • NÖ Schweinemarkt Woche 48/2019
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 47
  • Ktn. Marktbericht der 47. Woche
  • NÖ Schweinemarkt Woche 47/2019
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 46
  • NÖ Schweinemarkt Woche 46/2019
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 45
  • NÖ Schweinemarkt Woche 45/2019
  • Erfreulicher Herbst für heimische Schweinebauern
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 44
  • 1
  • 2(current)
  • 3
81 Artikel | Seite 2 von 9

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung

Newsletter