Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Verbände
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login für Berater
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Markt & Preise
  3. Schweine & Ferkel
30.05.2019 | von Dr. Johann Schlederer
Empfehlen Drucken

Schweine- und Ferkelpreise KW 22

EU-Schweinemarkt: Ausgewogene Verhältnisse – stabile Preise

Während sich das Lebendangebot seit Ostern alles andere als drückend zeigt, ist auch am Fleischmarkt die Tendenz zur Zurückhaltung gestiegen. Schlachtkapazitätsreduzierende Feiertage und nasskaltes grillunfreundliches Wetter in weiten Teilen Europas sind maßgebliche Gründe für das aktuell ruhige Marktgeschehen. Während in Spanien die Exporte Richtung China anhaltend wunschgemäß laufen, berichten andere Exportländer, dass sich chinesische Abnehmer aufgrund der erhöhten Preise nicht mehr so kaufeuphorisch zeigen, wie in den letzten Wochen. Vor diesem Hintergrund stimmten die Anbieter im deutschen Preisbildungsmodell (+/- 0,00) mehrheitlich für unveränderte Preise.
In Österreich liegen aktuell Angebot und Nachfrage gleich auf. Unterschiedlich stellen sich die Verhältnisse am Fleischmarkt dar. Vereinzelte Abbestellungen halten sich aber mit Nachbestellungen ebenfalls die Waage. Einerseits schwächelt das Frischfleischgeschäft, welches eng mit zurzeit fehlenden Grillaktivitäten verknüpft ist, andererseits erwarten lizenzierte Chinaexporteure in den nächsten Monaten interessante Exportgeschäfte nach Asien und nutzen verfügbare Ware zur Auslastung von Schlacht-, Zerlege- und Lagerkapazitäten. Ein leicht unterdurchschnittliches Angebot und eine bevorstehende Feiertagswoche waren der Hintergrund für eine unveränderte Preisfestlegung an der Ö-Börse.

Schweinenotierungspreis

Notierungspreis Berechnungsbasis
Mastschweine € 1,75 (+/-0,00) € 1,65
Zuchten € 1,38 (+/-0,00) € 1,28

Ferkelpreise (VLV) von DI Johann Stinglmayr

Auf den europäischen Ferkelmärkten gleichen sich Angebot und Nachfrage zunehmend an. In den nächsten Wochen werden demnach ausgewogene Marktverhältnisse überwiegen. Eine gewisse Ausnahme stellt momentan Deutschland dar. Nach wie vor besteht auf unserem Referenzmarkt eine Ferkelknappheit, die vor allem durch Lieferengpässe aus Dänemark verursacht wird. Aber auch in unserm Nachbarland werden in den nächsten Wochen die Angebotsmengen saisonbedingt zunehmen.
Am österreichischen Ferkelmarkt überwiegen mit kleinen Ausnahmen bereits ausgeglichene Angebots- und Nachfrageverhältnisse. In Anlehnung an internationale Preisentwicklungen bleibt die heimische Ferkelnotierung auf dem Niveau von € 2,95 unverändert.

Ferkelnotierungspreis

Preis KW 22 Veränderung zur Vorwoche
ÖHYB Notierungspreis € 2,95 (+/- 0,00)
ÖHYB Notierungspreis NÖ € 2,95 (+/- 0,00)
ÖHYB Notierungspreis Stmk. € 2,95 (+/- 0,00)
Notierungspreis Mastschweine € 1,75 (+/- 0,00)
Zuchten- Notierungspreis € 1,38 (+/- 0,00)

Weitere Fachinformation

  • NÖ Schweinemarkt Woche 08/2021
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 07
  • Ktn. Marktbericht der 7. Woche
  • NÖ Schweinemarkt Woche 07/2021
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 06
  • NÖ Schweinemarkt Woche 06/2021
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 05
  • NÖ Schweinemarkt Woche 05/2021
  • Schweine- und Ferkelpreise KW 04
  • NÖ Schweinemarkt Woche 04/2021
  • 1
  • 2(current)
  • 3
78 Artikel | Seite 2 von 8

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung

Newsletter