Saatbau: Braugerstenvertrag 2020
Der Erzeugerpreis leitet sich - wie auch im Vorjahr - aus dem Durchschnitt der täglichen Euronext-Schlusskurse und der wöchentlichen Braugersten-Notierung in Bayern (Beobachtungszeitraum: September bis Oktober 2020) ab.
A) 50% Euronext (Matif) Weizen Kontrakt Dezember 2020 + 5 Euro/t Prämie
B) 50% Braugerste Bayern Erzeugerpreis Bayerischem Bauernverband abzüglich 17 Euro/t.
Des Weiteren wird ein Preisband mit einem Mindestpreis 190 Euro/t exkl. Ust. und einem Höchstpreis von 230 Euro/t exkl. Ust. festgelegt. Das Preisband wird unter folgenden Bedingungen wirksam:
- Abgeleiteter Preis unter Mindestpreis: Auszahlungspreis entspricht dem garantierten Mindestpreis von 190 Euro/t
- Abgeleiteter Preis innerhalb des Preisbandes: Auszahlungspreis entspricht dem aus der Ableitung errechneten Preis
- Abgeleiteter Preis über dem Höchstpreis: 50% des Gesamtpreises entspricht dem Höchstpreis von 230 Euro/t; 50% ergeben sich aus dem Preis der Ableitung
Gegen Ende August 2020 wird eine Akontozahlung in der Höhe des Mindestpreises von 190 Euro/t excl. angewiesen. Anfang November 2020 erfolgt die Auszahlung der Nachzahlung.
Je Hektar Vertragsfläche gibt es eine Mengenbegrenzung von max. 4,5 t/ha braufähige Ware; die Übermenge wird zum Marktpreis abgerechnet.
Je Hektar Vertragsfläche gibt es eine Mengenbegrenzung von max. 4,5 t/ha braufähige Ware; die Übermenge wird zum Marktpreis abgerechnet.
Beispiel anhand aktueller Notierungen: Zu Redaktionsschluss beträgt der Schlusskurs des Weizen-Dezemberkontraktes 2020 ca. 187 Euro/t. Wird eine Prämie von 5 Euro/t addiert, ergibt sich eine Preiskomponente A von 192 Euro/t. Der Erzeugerpreis lt. Bayerischem Bauernverband beträgt derzeit rund 179 Euro/t. Zieht man 17 Euro/t ab, ergibt dies die Preiskomponente B von 162 Euro/t. Mittelt man beide Werte ergibt sich ein Erzeugerpreis von rund 177 Euro/t excl. Ust..
Dieser errechnete Preis liegt unterhalb des Preisbandes; somit wird für 4,5 t/ha braufähige Ware der Mindestpreis von 190 Euro/t excl. Ust gezahlt.