Nutz- und Schlachtrinderversteigerung vom 11. Jänner 2023
Viel zu wenige Einsteller am Markt
Mit 171 Tieren war der Auftrieb bei der Nutz- und Schlachtrinderversteigerung am 11. Jänner 2023 viel zu gering für die sehr rege Nachfrage. Insbesondere bei den männlichen Einstellern wurde dies deutlich, denn um diese entwickelten sich im Versteigerungsverlauf regelrechte Bieterduelle. Entsprechend positiv fiel die Preisbildung in dieser Kategorie aus. Im Durchschnitt mussten rund 30 Cent/kg mehr bezahlt werden, als bei der Versteigerung im Dezember. Im Vergleich zur Versteigerung im Jänner 2022 lag das Preisniveau für männliche Einsteller dieses Mal knapp 1 Euro/kg höher.
Mit nur 27 Tieren war auch das Angebot bei den Kalbinnen viel zu gering. Die Nachfrage konnte bei weitem nicht bedient werden, sodass in der Folge die Preise für weibliche Einsteller sehr kräftig zugelegt haben. Bei den Kühen war das Angebot ordentlich, aber infolge des zusätzlichen Käuferinteresses dennoch knapp. So konnte auch bei den Kühen ein kräftiger Anstieg der Durchschnittspreise verzeichnet werden.
Um diese transparenteste Form der Vermarktung, der Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat zu unterstützen und die notwenigen Auftriebszahlen zu erhöhen, werden die Standgebühren der Versteigerungstiere für das 1. Halbjahr 2023auch wieder vom Agrarreferat des Landes Kärnten übernommen, herzlichen Dank dafür! Die nächste Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat findet am 8. Februar 2023 statt.
Mit nur 27 Tieren war auch das Angebot bei den Kalbinnen viel zu gering. Die Nachfrage konnte bei weitem nicht bedient werden, sodass in der Folge die Preise für weibliche Einsteller sehr kräftig zugelegt haben. Bei den Kühen war das Angebot ordentlich, aber infolge des zusätzlichen Käuferinteresses dennoch knapp. So konnte auch bei den Kühen ein kräftiger Anstieg der Durchschnittspreise verzeichnet werden.
Um diese transparenteste Form der Vermarktung, der Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat zu unterstützen und die notwenigen Auftriebszahlen zu erhöhen, werden die Standgebühren der Versteigerungstiere für das 1. Halbjahr 2023auch wieder vom Agrarreferat des Landes Kärnten übernommen, herzlichen Dank dafür! Die nächste Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat findet am 8. Februar 2023 statt.
Nutz- und Schlachtrinderversteigerung vom 11. Jänner 2023
Durchschnittswerte aller verkauften Tiere (gewichtsbezogen) | ||||
Kategorie | aufgetrieben | verkauft | -Gewicht | -Kilopreis netto |
Stier bis 100 kg | 3 | 3 | 81 | 3,21 |
Stier ab 101 bis 150 kg | 5 | 5 | 121 | 3,54 |
Stier ab 151 bis 200 kg | - | - | - | - |
Stier ab 201 bis 250 kg | 1 | 1 | 236 | 3,00 |
Stier ab 251 bis 300 kg | 6 | 6 | 273 | 3,31 |
Stier ab 301 bis 350 kg | 21 | 21 | 327 | 3,36 |
Stier ab 351 bis 400kg | 29 | 29 | 379 | 3,39 |
ab 401 kg | 9 | 9 | 431 | 3,19 |
Summe Stiere | 74 | 74 | 331 | 3,34 |
Summe Ochsen | 1 | 1 | 316 | 2,85 |
Kuh bis 500 kg | - | - | - | - |
Kuh ab 501 bis 600 kg | 3 | 3 | 575 | 1,78 |
Kuh ab 601 bis 700 kg | 12 | 12 | 653 | 1,83 |
Kuh ab 701 bis 800 kg | 29 | 29 | 745 | 1,98 |
Kuh ab 801 kg | 21 | 21 | 873 | 2,27 |
Summe Kühe | 65 | 65 | 761 | 2,06 |
Nutz- / Schlachtkalbinnen | 4 | 4 | 596 | 2,29 |
Kalbin bis 100 kg | 4 | 4 | 80 | 2,70 |
Kalbin ab 101 bis 150 kg | 2 | 2 | 120 | 3,17 |
Kalbin ab 151 bis 200 kg | 1 | 1 | 166 | 3,45 |
Kalbin ab 201 bis 250 kg | - | - | - | - |
Kalbin ab 251 bis 300 kg | 6 | 6 | 280 | 2,99 |
Kalbin ab 301 bis 350 kg | 9 | 9 | 324 | 3,02 |
Kalbin ab 351 bis 400 kg | 3 | 3 | 372 | 2,87 |
Kalbin ab 401 kg | 2 | 2 | 500 | 2,49 |
Summe Kalbinnen | 27 | 27 | 275 | 2,92 |