Next Generation Tour-Stopp der Landjugend in Oberösterreich
Aktuell wachsen Jugendliche in einer Zeit multipler Krisen und tiefgreifender Unsicherheiten auf. Nach der Pandemie, mit dem Ukrainekrieg und den fortschreitenden klimatischen Veränderungen hat sich das gesellschaftliche Zusammenleben spürbar verändert. Das Aufzeigen von Problemen schafft noch keine Lösungen! So steht die Landjugend für fokussiertes Arbeiten an Zielen, motiviertes Umsetzen von Projekten und zukunftsorientiertes Handeln.
Wir wollen Verantwortung übernehmen - in guten, aber auch in schlechten Zeiten! Die Landjugend steht zur Seite, wenn Menschen Hilfe benötigen. Das zeigte die Landjugend Bezirk Linz Land am Donnerstag, 18. Mai. "Sie haben in Ansfelden einen Herzlauf organisiert, um Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Denn in Österreich kommen jährlich rund 700 Kinder mit Herzfehlbildungen zur Welt. Bei vielen Betroffenen ist eine Operation für eine glückliche Kindheit notwendig“, zeigt sich Markus Buchebner, Bundesleiter der Landjugend Österreich, über die Anpacker-Mentalität der Landjugend Linz Land erfreut.
Im Rahmen des Projektes "Rund'um Gsund - mit Herz & Verstand nemmas ind Hand“ werden noch viele weitere Zeichen gesetzt. So bepflanzen die Ortsgruppen und der Bezirksvorstand Grünflächen und organisieren Bildungsveranstaltungen zu den Themen Sport, Gesundheit und Biodiversität. Aber auch für Schulkinder wird etwas getan. Es werden Unterrichtsmaterialien für die dritten Klassen der Volksschulen erstellt, um auf die Wichtigkeit von Ernährung und Biodiversität hinzuweisen.
"Im Rahmen der Next Generation Tour hat sich die Landjugend Österreich zum Ziel gesetzt, jedes Bundesland bei einer Projektumsetzung zu begleiten. Die vielzähligen Projekte der Landjugendgruppen in ganz Österreich tragen zur Gestaltung und Belebung der Gemeinden bei und machen die Regionen lebenswert. Wir danken unserem Kooperationspartner Raiffeisen Club für die freundliche Unterstützung der Landjugend Next Generation Tour“, schließt Valentina Gutkas, Bundesleiterin-Stellvertreterin.
Wir wollen Verantwortung übernehmen - in guten, aber auch in schlechten Zeiten! Die Landjugend steht zur Seite, wenn Menschen Hilfe benötigen. Das zeigte die Landjugend Bezirk Linz Land am Donnerstag, 18. Mai. "Sie haben in Ansfelden einen Herzlauf organisiert, um Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Denn in Österreich kommen jährlich rund 700 Kinder mit Herzfehlbildungen zur Welt. Bei vielen Betroffenen ist eine Operation für eine glückliche Kindheit notwendig“, zeigt sich Markus Buchebner, Bundesleiter der Landjugend Österreich, über die Anpacker-Mentalität der Landjugend Linz Land erfreut.
Im Rahmen des Projektes "Rund'um Gsund - mit Herz & Verstand nemmas ind Hand“ werden noch viele weitere Zeichen gesetzt. So bepflanzen die Ortsgruppen und der Bezirksvorstand Grünflächen und organisieren Bildungsveranstaltungen zu den Themen Sport, Gesundheit und Biodiversität. Aber auch für Schulkinder wird etwas getan. Es werden Unterrichtsmaterialien für die dritten Klassen der Volksschulen erstellt, um auf die Wichtigkeit von Ernährung und Biodiversität hinzuweisen.
"Im Rahmen der Next Generation Tour hat sich die Landjugend Österreich zum Ziel gesetzt, jedes Bundesland bei einer Projektumsetzung zu begleiten. Die vielzähligen Projekte der Landjugendgruppen in ganz Österreich tragen zur Gestaltung und Belebung der Gemeinden bei und machen die Regionen lebenswert. Wir danken unserem Kooperationspartner Raiffeisen Club für die freundliche Unterstützung der Landjugend Next Generation Tour“, schließt Valentina Gutkas, Bundesleiterin-Stellvertreterin.