14.12.2020 |
von Rebecca Gutkas/Landjugend Österreich
Neugewählter Vorstand mit Blick in die Zukunft
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.14%2F1607956879856859.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.12.14/1607956879856859.jpg?m=MzYzLDI5MQ%3D%3D&_=1607956881)
Während die Funktion des
Bundesleiters von Martin Kubli
(Stmk.) in gewohnt engagierter
Weise fortgeführt wird,
übernimmt Ramona Rutrecht
(Ktn.) das Amt der Bundesleiterin
von Helene Zeilinger.
Edwin Ebner (NÖ) und Andrea
Schönfelder (Stmk.) stehen
den beiden stellvertretend zur
Seite. Neben Angela Hiermann
(Bgld.) zieht Andreas Heinzl
(OÖ) in das leitende Gremium
der Landjugend Österreich als
Bundesvorstandsmitglied ein.
Die Wahlen wurden unter dem
Vorsitz von Landwirtschaftskammer-
Österreich-Präsident
Josef Moosbrugger vollzogen.
Bundesleiter Martin Kubli ist trotz der Herausforderungen, die das Jahr 2020 mit sich brachte, voll positiver Energie. "Die Mitglieder der Landjugend sind extrem motiviert und strotzen vor Ideenreichtum und Idealismus, sodass Antworten auf die vergangenen Monate gefunden wurden und es auch Lösungen für neue Herausforderungen geben wird", ist der 26-jährige Student zuversichtlich. "Genau das ist Landjugend für mich, niemals zu sagen 'Das geht nicht!' oder 'Das können wir nicht!', sondern die Köpfe zusammenzustecken und Möglichkeiten zu finden", bedankte sich Kubli für die Wiederwahl.
Die neue Bundesleiterin Ramona Rutrecht verbindet mit der Landjugend in erster Linie die drei Werte Verantwortung, Engagement und Zusammenhalt. Der 26-jährigen Studentin, die bereits Funktionärserfahrung auf Orts-, Bezirks- und Landesebene sammelte, ist es in ihrer neuen Funktion ein vorrangiges Bedürfnis, den ländlichen Raum mitzugestalten und zukunftsfit zu machen. "Ganz nach dem Motto: 'Zusammenhalten und gemeinsam unser Land gestalten!' liegt es mir besonders am Herzen, gemeinsam mit allen Landjugendlichen tatkräftig in allen Bereichen der Landjugend die Gemeinschaft und den Zusammenhalt österreichweit und auch über die Grenzen hinaus enorm zu stärken", freut sich Rutrecht auf ihre neue Aufgabe.
Bundesleiter Martin Kubli ist trotz der Herausforderungen, die das Jahr 2020 mit sich brachte, voll positiver Energie. "Die Mitglieder der Landjugend sind extrem motiviert und strotzen vor Ideenreichtum und Idealismus, sodass Antworten auf die vergangenen Monate gefunden wurden und es auch Lösungen für neue Herausforderungen geben wird", ist der 26-jährige Student zuversichtlich. "Genau das ist Landjugend für mich, niemals zu sagen 'Das geht nicht!' oder 'Das können wir nicht!', sondern die Köpfe zusammenzustecken und Möglichkeiten zu finden", bedankte sich Kubli für die Wiederwahl.
Die neue Bundesleiterin Ramona Rutrecht verbindet mit der Landjugend in erster Linie die drei Werte Verantwortung, Engagement und Zusammenhalt. Der 26-jährigen Studentin, die bereits Funktionärserfahrung auf Orts-, Bezirks- und Landesebene sammelte, ist es in ihrer neuen Funktion ein vorrangiges Bedürfnis, den ländlichen Raum mitzugestalten und zukunftsfit zu machen. "Ganz nach dem Motto: 'Zusammenhalten und gemeinsam unser Land gestalten!' liegt es mir besonders am Herzen, gemeinsam mit allen Landjugendlichen tatkräftig in allen Bereichen der Landjugend die Gemeinschaft und den Zusammenhalt österreichweit und auch über die Grenzen hinaus enorm zu stärken", freut sich Rutrecht auf ihre neue Aufgabe.