Neue Maissorten für den Anbau 2022
Anbei eine kurze Zusammenstellung einiger neu in Österreich zugelassenen Maissorten, von denen größere Saatgutmengen für den Anbau 2022 zur Verfügung stehen:
- Amarola (210, KWS): sehr standfest, gesund bei Kolbenfusarium (AGES-Note 4), längerer Wuchs, für Körner- und Silomaisnutzung, überzeugend beim LK Körnermaisversuch im Waldviertel
- DKC3012-DieSerena (250, RWA): sehr ertragsstarker Hart/Zahnmais, lang, gesund, „Kombityp“ für Körner- und Silomaisnutzung
- LG31240 (300, RWA): sehr ertragsstarker Hybrid, lang, sehr geringe Anfälligkeit gegenüber Kolbenfäule (AGES.Note 4), vor allem für Feuchtgebiet
- Exentrik (360, RAGT): sehr kurzer Hybrid (AGES-Note: 4), sehr stand- und bruchfest, ertraglich knapp unter DKC4162-DieSimone
- Antaro (370, Saatbau): sehr stand- und bruchfest, kurz, mittlere Gesundheit, ertraglich deutlich über Vergleichssorten, für Trocken- und Feuchtgebiet
- P9639 (400, Pioneer): sehr stand- und bruchfester Zahnmais, kurz, gesund, sehr ertragsstark im Feuchtgebiet
- KWS Lusitano (410, KWS): sehr stand- und bruchfest, gesund, kurz, ertraglich knapp unter DKC5065-Absoluto, auch für Trockengebiet
- DKC5001-Ambitio (440, Saatbau): sehr stand- und bruchfester Zahnmais, kurz, gesund, überzeugend bei den Kammerversuchen, alle Anbauregionen
- DKC5206-Asspro (460, Saatbau): sehr ertragsstarker Zahnmais, sehr kurz, sehr stand und bruchfest, gesund, alle Anbauregionen