02.12.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 49/2020
EU-Preise weiter unter Druck
In Europa standen die Schlachtschweinepreise in der letzten Woche meist weiter unter Druck - Einerseits wurde aus fast allen Ländern von einem überreichlichen Angebot berichtet - Steigende Überhänge und Rekordschlachtgewichte waren die Folge - Andererseits bereitete auch der Fleischmarkt immense Probleme - Aufgrund der starken innereuropäischen Konkurrenz kommt es zu immer höheren Abschlägen im Teilstückverkauf - Auch der Export nach China läuft nicht mehr rund - Die chinesischen Importeure versuchen die Gunst der Stunde zu nutzen und drücken stetig ihre Einkaufspreise - Aus Frankreich, Belgien aber auch aus Italien und Spanien wurden zuletzt rückläufige Auszahlungspreise gemeldet - Deutschland und Dänemark meldeten behauptete Notierungen - Anhaltend schwierig ist auch die Situation am heimischen Schweinemarkt - Das Angebot an schlachtreifen Tieren ist für die verhaltene Nachfrage zu reichlich - Die Überhänge bauen sich auch hier von Woche zu Woche weiter auf - Beim Erzeugerpreis gab es zuletzt keine Änderung - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 26. November 1,21 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 0,93 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 48. Woche bei 1,40 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 30. November (49. Woche) 1,80 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 49/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 26.11. - 02.12. | 1,21 € | 1,21 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 30.11. - 06.12. | 1,80 € | 1,80 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.