18.11.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 47/2020
Europaweit Überhänge
Das Angebot an schlachtreifen Schweinen nimmt in ganz Europa weiter zu - Aus immer mehr Ländern werden mittlerweile Überhänge gemeldet - Gleichzeitig war die Nachfrage in der Vorwoche vielerorts verhalten - Die strikten europaweiten Lockdown-Maßnahmen und die damit eingeschränkten Möglichkeiten im Außer-Haus-Verzehr führten zu einem stockenden Fleischabsatz - Flotte Geschäfte waren allenfalls im Export nach China möglich, gleichzeitig war aber auch hier steigender Preisdruck festzustellen - Die Schweinepreise gaben europaweit entsprechend mehr oder weniger stark nach - Einzig die deutsche Notierung wurde auf unverändertem Niveau belassen, wobei hier immer mehr Abnehmer auf niedrigere Hauspreise ausweichen - Auch am heimischen Schweinemarkt wird die Situation immer schwieriger - Coronabedingt fehlende Arbeitskräfte in den Schlachthöfen sorgen für einen Rückstau bei den Abholungen - Am Fleischmarkt wird von zunehmendem Preisdruck durch billige Ware deutscher und dänischer Herkunft berichtet - Der Erzeugerpreis wurde dennoch auf dem Vorwochenniveau belassen - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 12. November 1,30 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 0,98 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 46. Woche bei 1,49 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 16. November (47. Woche) 1,95 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 47/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 12.11. - 18.11. | 1,30 € | 1,30 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 16.11. - 22.11. | 1,95 € | 1,95 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.