10.11.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 46/2020
Schweinepreise unter Druck
Der EU-Schweinemarkt kommt immer stärker unter Druck - In der letzten Woche traf ein zunehmend drängenderes Angebot an Lebendtieren auf eine verhaltene Nachfrage - Auch der Fleischhandel blieb zuletzt deutlich hinter den Umsätzen der Vorwochen zurück - Die neuen europaweiten Lockdown-Maßnahmen und der damit verbundene Wegfall des Außer-Haus-Verzehrs drosselten die Fleischnachfrage spürbar - Die Schweinepreise kamen entsprechend unter Druck - Aus Dänemark, Belgien und Frankreich, aber auch aus Spanien und Italien, wurden schwächere Notierungen gemeldet - Die deutsche Notierung wurde auf dem Vorwochenniveau zwar fortgeschrieben, die Probleme am deutschen Markt nahmen aber weiter zu - Am heimischen Schweinemarkt mussten die Auszahlungspreise in der Vorwoche ebenfalls deutlich zurückgenommen werden - Das, teilweise durch Panikverkäufe verursachte, überdurchschnittliche Angebot konnte nur mit entsprechenden Preiszugeständnissen vermarktet werden - Die Nachfrageseite zeigte sich mit dem Wegfall der Gastro-Schiene schwächer - Zudem gibt es in der verarbeitenden Industrie steigenden Preisdruck durch Billigstangebote aus Deutschland - Der Erzeugerpreis gab in der letzten Woche um 9 Cent nach - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 05. November 1,30 Euro (-9 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 0,98 Euro (-10 Cent) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 45. Woche bei 1,49 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 11. November (46. Woche) 1,95 Euro (-15 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 46/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 5.11. - 11.11. | 1,30 € | 1,39 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 9.11. - 15.11. | 1,95 € | 2,10 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.